Zerstörungsfreie Bauwerksdiagnostik: Abschlusskolloquium

In Kooperation mit dem Lehrstuhl „Werkstoffe des Bauwesens“ und unter Anleitung von Dr.-Ing. Daniel Algernon haben sich insgesamt fünf Teams mit Fragestellungen zur zerstörungsfreien Bauwerksdiagnostik beschäftigt. Die erarbeiteten Abstracs und Poster können Sie hier ansehen:
- Studentische Druckfestigkeitsprüfung durch optischen Rückprallhammer Abstract, Poster
- Untersuchung der Beziehung zwischen Ultraschall und Druckfestigkeit Abstract, Poster
- Impact Echo: Einfluss des Abstandes zwischen Impaktor und Sensor Abstract, Poster
- Entwicklung eines KI-Modells mittels Machine Learning Abstract, Poster
- Befestigungsmittel – Prüfung von verdeckten Schäden Abstract, Poster