Mathematische Grundlagen der Kontinuumsmechanik für Ingenieure: Die Korn’sche Ungleichung
Gastvortrag Prof. Dr. Ben Schweizer der GAMM Nachwuchsgruppe
Donnerstag, 14.07.2022, 16:00 Uhr/ Raum HS-1 im MB-1, Campus Nord

Bauen mit Stroh
Gastvortrag Prof. em. Dr.-Ing. Gernot Minke
Mittoch, 29.06.2022, 16.00 Uhr / Raum E.001 im MB-II, Campus Süd

Zerstörungsfreie Bauwerksdiagnostik: Abschlusskolloquium
Freitag, 24.06.2022, 14:15, GB II, Raum 303
Postervorträge und Diskussion zu den Seminararbeiten der Studierenden

Wissensgestützte Modellierung der Plastizität mittels neuronaler Netze
Gastvortrag Dr. Knut Andres Meyer der GAMM-Nachwuchsgruppe
Freitag, 24.06.2022, 11:00 Uhr/ Raum R165 im MB-1, Campus Nord

Ein Steg über das Sommerfest
Genießen Sie am 23.06.2002 ab 15 Uhr das dynamische Gleichgewicht auf unserer Installation aus Seilen und Membranen oberhalb der Mensa am Campus Nord.

Befestigung von Bauwerken in Bäumen – informieren Sie sich hier
Unser Team bietet Beratung, Begleitung und Forschung für Bauwerke in Bäumen an.

Soziale Aktivitäten der GAMM-Nachwuchsgruppe: Fußball
Zur Förderung des Austausches treffen wir uns Im Rahmen der GAMM-Nachwuchsgruppe zum gemeinsamen Fußballspielen. Donnerstag, 02.06.2022, 18 Uhr (OH3)

Zerstörungsfreie Bauwerksdiagnostik – Auftaktveranstaltung zum Seminar
Freitag, 22.04.2022, 13:00, GB II, Raum 335 (Rechnerpool)
Moderne Bauwerksinspektion, Sensorik, Schadensdetektion und Prüfkonzepte

Organisches Bauen – Auftaktveranstaltung zum Seminar
Mittwoch, 06.04.2022, 16:00, Hörsaal 5, HG I
Entwurf und Vorplanung eines Aussichtssteges im Botanischen Garten Rombergpark
