Ein moderner Blick auf FFT-basierte Berechnungsmethoden in der Mikromechanik
Gastvortrag von Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Matti Schneider im Rahmen der GAMM-Nachwuchsgruppe
Do, 01.12.2022, 16:00 / Raum R165 im MB-1, Campus Nord

Tagung Digitale Kompetenzen
BMSD-Beiträge auf der Tagung „Digitale Transformation der Hochschullehre durch digitale Kompetenzen als offene Bildungsressourcen“
24.-25. November

Disputation Adam Sky
Higher Order Finite Elements for Relaxed Micromorphic Continua
16.11.2022 / 14:00 Uhr

Bachelorarbeit René Schlösser
Bemessung des Tragwerks einer Jurte nach Eurocode
Dienstag, 08.11.2022 / 14:00 Uhr

Schallbarrierenstruktur für akustische Anwendungen
Der Lehrstuhl für Continuum Mechanics entwickelt eine neue Schallbarrierenstruktur für akustische Anwendungen unter Verwendung von Metamaterialien.

Soziale Aktivitäten der GAMM-Nachwuchsgruppe: Bouldern
Zur Förderung des Austausches treffen wir uns Im Rahmen der GAMM-Nachwuchsgruppe zum Bouldern.
Donnerstag, 06.10.2022, 17 Uhr, Boulderwelt Dortmund

Die neue Vorlesungsübersicht für das Wintersemester ist da
Die entsprechenden Moodle-Kurse stehen ab sofort zur Selbsteinschreibung bereit.

Forschungskolloquium Baustatik-Baupraxis
Simon Loske erhält den 1. Preis im „Best Presentation Award”

Elektromechanische Kopplung in elektroaktiven Polymeren – eine visuelle Analyse des Tensorfeldes dritter Stufe
Gastvortrag Chiara Hergl im Rahmen der GAMM-Nachwuchsgruppe
Freitag, 16.09.2022, 16.00 Uhr/ Raum R165 im MB-1, Campus Nord
