zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Einreichungsfrist endet am 31. Januar 2025 . Weitere Informationen sowie eine Liste potentieller Themen für Beiträge finden Sie auf der Homepage der Eu-SPRI 2025 . …
Interdisziplinären Zentrums Agile PAIR Schon jetzt laden wir Sie herzlich ein, am Dienstag, 18. Februar 2025, von 13:00 – 17:00 Uhr an der feierlichen Eröffnung des interdisziplinären Zentrums Agile PAIR an [...] Goethe-Universität Frankfurt am Main Anmeldung Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 24. Januar 2025 erforderlich. Die Eröffnung wird ausschließlich in Person stattfinden. Eine Online-Teilnahme ist nicht …
Aus dem Fachgebiet 1 2 Nächste 10.02.2025 Timo Jünemann ist promoviert Wir gratulieren Timo Jünemann herzlich zur erfolgreichen Promotion. 28.01.2025 Exkursion zu Düchting Pumpen Maschinenfabrik Praktische …
eigene Lehrveranstaltung diskutieren und praktisch erproben. Leitung: Tobias R. Ortelt Termin: 19. März 2025 | 9:00 – 15:00 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Keine Arbeitseinheiten: [...] 6 AE Themenbereich: Lehren und Lernen Modul: I & II Anmeldung Anmeldungen sind bis zum 5. März 2025 möglich. Anmeldung …
währenddessen genug Zeit für Fragen. Termin: Donnerstag, 24. April 2025 Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr Eine Anmeldung bis zum 17.04.2025 ist für die Teilnahme erforderlich. Bitte schicken Sie eine E-Mail an …
Praktikum im Sommersemeter 2025: Donnerstag, 24.04.25, 18.00 - 20.00 Uhr, Raum 3.428 (EF 50) Reflexionsveranstaltung zum Auslandssemester im Sommersemeter 2024: Donnerstag, 22.05.2025, 18.00 - 20.00, R. 3.428 …
Seminar findet digital über Zoom mit zwei festen Terminen statt: Freitag, 11.04.2025, 17:00–20:00 Uhr Freitag, 13.06.2025, 17:00–20:00 Uhr Zwischen diesen beiden Terminen erfolgt die Durchführung eines …
DORTMUNDER KONFERENZ DOKORP | 10.-12.02.2025 „Grund zum Planen in Zeiten multipler Krisen“ Registriert euch jetzt zur dokorp2025 der Fakultät Raumplanung gemeinsam mit der Akademie für Raumentwicklung …
ungsverhältnis oder Probleme am Arbeitsplatz haben. Sprechen Sie uns an! Aktuelle Meldungen 28.02.2025 PRwiss diskutiert Arbeitszeiterfassung und Raumkonzepte Beim Strategietreffen im Februar haben Mitglieder [...] Mitglieder des wissenschaftlichen Personalrats Strategien und Themenschwerpunkte diskutiert. 15.02.2025 PRwiss trifft Mittelbau der Fakultäten PRwiss plant Austausch über Entwicklungen und Herausforderungen …
ter 2025 Vorlesungszeiten: Montags 10:15-12:00, OH14 E23 Dienstags 12:15-14:00, OH14 E23 Übungen: Mittwochs 12:15-14:00, OH16 U08 Donnerstags 12:15-14:00, OH16 U08 Beginn der Vorlesung: 14.04.2025 Mod …