zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
ersten Workshop zum Thema Selbst- und Zeitmanagement werden noch Veranstaltungen zu Lernstrategien (7. November) und Nervenstärke (12. Dezember) angeboten. Das Angebot richtet sich an alle interessierten …
sind, welchen Studiengang sie studieren möchten, können sich kurz vor dem Bewerbungsschluss am 15.7. noch hilfreiche Informationen einholen, mit Fachleuten sprechen und ein wenig Uniluft schnuppern. Das …
ersten Sechs jeder Gruppe qualifizieren sich für den Finaltag am 16. Dezember. Der 1. Spieltag wird am 7. Oktober angepfiffen. Gespielt wird immer montags von 16:15 bis ca. 22 Uhr auf dem Kunstrasenplatz hinter …
Bestandteile des Seminars. Leistungsnachweis: Andere: Forschungsbericht Studiengang: BA Soziologie M7 E2 Links: LSF …
zwischen den Messpunkten bekannt ist und konstant bleibt. Messung der Partikeltemperatur: Die Signale (7, 8) werden bei zwei unterschiedlichen Wellenlängen (rot und blau) gefiltert, so dass die mittlere P …
Baukultur zu setzen. Mach mit und trage dazu bei, neue Wege der Baukultur zu erkunden! Wann? 2. bis 7. September 2024 Wo? UmBauLabor, Bergmannstraße 23, 45886 Gelsenkirchen-Ückendorf Wer? Teilnehmen können …
diese beiden tollen Konferenzen: EURA 2025 in Bristol (10.-13. Juni) AESOP 2025 in Istanbul (7.-11. Juli) Wenn du dabei sein möchtest, bewirb dich einfach mit einem kurzen Lebenslauf, Mo …
Unterseiten der einzelnen Geräte zu finden. - DJI Pocket 2 - Insta 360 One RS - Insta 360 Pro - Sony a7 - Rode VideoMic NTG - Rapidmooc - Obsbot - Meeting Owl - Polycom …
he: REC1 (CVT10) - Lachgaszersetzung (Ansprechperson: David Kellermann , Luzie Klöckner ) REC2 (CVT7) - Propenoxidation / Wrong Way Behavior (Ansprechperson: Lutz Vogel-Lackenberg , Lisa Nordhausen ) Moodle …