zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Als Vorstandsmitglied des CET überreichte Markus Neuhaus die Urkunde. „Ich freue mich, dass wir im CET mit dem Zertifikat Entrepreneurship ein tolles Angebot schaffen konnten, um Studierenden zusätzli …
…
Kurzfassung der Inhalte des Gastvortrags Im Zusammenhang mit den Millenniums-Entwicklungszielen haben mehrere Beobachter:innen eine Renaissance von Massenwohnungsbauprogrammen im globalen Süden festge …
Hier finden Sie weitere Informationen …
Mit der Einführung von massentauglichen Künstlichen Intelligenzen (KI) wie ChatGPT rücken Fragen zu ihrer verantwortungsvollen Anwendung immer mehr in die Mitte der Gesellschaft. Die smarte Nutzung vo …
Weitere Informationen zur Ausschreibung …
Mehr zur Remote Laboratory Farm practable.io …