zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Der Universitätsbetrieb der TU Dortmund legt über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel eine Winterpause ein. Das Dekanat Informatik ist ebenfalls geschlossen und erst ab dem 06.01.2025 wieder …
Nach einem Willkommensgruß und einer Einführungspräsentation durch Herrn Prof. Korkolis konnten sich die Studierenden, Organisatoren und Betreuer-/innen des MMT persönlich kennenlernen. Das Event ende …
Die Sektion Frauen- und Geschlechterforschung ist eine der größten Sektionen der DGS. Der Sektionsrat wird für zwei Jahre gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Mehr Informationen …
Das Dekanat setzt sich dann wie folgt zusammen: Prof. Dr. Steffen Strese (Dekan) Prof. Dr. Philip Jung (Prodekan Finanzen) Prof. Dr. Manuel Wiesche (Prodekan Studium) …
In unseren Öffnungszeiten zwischen 10 und 17 Uhr könnt Ihr unser VR-Equipment und verschiedene VR-Anwendungen testen. Wir tauschen uns darüber aus, was VR und AR ist, welche Möglichkeiten und Grenzen …
Die Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen und das Nachhaltigkeitsbüro der TU Dortmund veranstalten im Wintersemester 24/25 erneut gemeinsam die öffentliche, interdisziplinäre Ringvorlesung „Klima: Wa …
Weitere Informationen finden sie auf der Homepage des Lehrstuhls Werkstoffe des Bauwesens …
Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung: Vorkurs Informatik Vorkurs Mathematik Mehr Informationen zum Studieneinstieg an der Fakultät für Informatik: hier …
Seit Schmitz im Oktober 2018 die Leitung der Rechnerbetriebsgruppe übernommen hat, hat er maßgeblich zur Modernisierung und Weiterentwicklung der IT an unserer Fakultät beigetragen. So trieb er die Do …