zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
The Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development is a non-university research institute in the field of the spatial sciences and a member of the Leibniz- Association. Our subject is …
Die TMC ist ein führendes Beratungsunternehmen für Restrukturierungs- sowie Sanierungsberatung, insolvenznahe Beratung und Interimsmanagement im Mittelstand. Sie möchte mit dem Preis Talente fördern u …
Chaudoire-Pavillon Baroper Str. 297 44227 Dortmund …
Den Tag moderierte Jürgen Schultze von der Sozialforschungsstelle der TU Dortmund. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte er NRW-Umweltminister Oliver Krischer vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz un …
…
Altstadtschmiede Recklinghausen, Kellerstr. 10 45657 Recklinghausen …
Altstadtschmiede Recklinghausen, Kellerstr. 10 45657 Recklinghausen Eintritt frei …
Weitere Informationen zur Ausschreibung …
„Für alle Kultusministerien hat die mathematische Bildung unserer Kinder und Jugendlichen sehr hohe Bedeutung, daher setzen wir viel Hoffnung in das neue Programm. Im DZLM haben wir professionelle Par …