zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
@careerservice_dortmund Oder abonnieren Sie den stellenwerk TU Dortmund Newsletter: https://cutt.ly/rjA7sxa …
Rode VideoMic NTG Technische Details: Ergänzungsmikrofon für die Sony a7 Kann mit einem Klinkenkabel in die Kamera eingesteckt werden, sodass der Ton direkt mit dem Bild synchronisiert ist. Superniere …
Elektrisola ist ein weltweit aktiver „hidden champion“ im Bereich Kupferlackdrähte mit über 10 Werken in 7 Ländern. Dr. Veismann hat interaktiv präsentiert wie Elektrisola Innovationen vorantreibt und sich in …
Langzeituntersuchungen: 120°C Maximale Temperatursteigerung: 0,5°C/min Maximale Temperatursenkung: 0,7°C/min Luftfeuchtigkeit: ~0-100% (Einschränkungen je nach Temperaturbereich) Automatisierte Erfassung …