zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
…
Weitere Informationen zur Stellenausschreibung findet ihr hier . …
Vorlesungen Landschaftsökologie (B.Sc.) Landschaftsplanung (B.Sc.) Was ist Raumplanung? - WIR (B.Sc.) …
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Umfrage zur psychometrisch-psychologischen Diagnostik von Intelligenzminderung! Um an der Studie teilzunehmen, klicken Sie bitte auf diesen Link: HIER Wir beda …
Abschlussarbeiten Master Allgemeines Wir betreuen Masterarbeiten in unseren Forschungsschwerpunkten. Sie können mit einem eigenen Thema aus den unten abgebildeten Themenfeldern auf uns zukommen, gern …
Nach der Ankunft Nach Ihrer Ankunft in Dortmund sind verschiedene organisatorische Schritte erforderlich. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Wohnsitzanmeldung und der Beantragung eines Aufe …
Ingenieur*innen gesucht Die Zukunft gestalten Alle reden von Klimawandel, Digitalisierung, KI und Mobilitätswende, aber du möchtest lieber selbst mit anpacken? Als Ingenieur*in gestaltest du nachhalti …
Dekanatsadministration Die Dekanatsadministration unterstützt das Dekanat und die Gremien der Fakultät bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Die Mitarbeiterinnen stehen den Studierenden und Faku …
GB III, Raum 3.214 Das „Berufsforum“ ist eine kooperative Veranstaltungsreihe mit wechselnden Themen. Eingeladen werden Absolvent*innen der Fakultät, die über ihre beruflichen Tätigkeiten und Arbeitsf …