zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
CET, Emil-Figge-Straße 80, 44227 Dortmund Besucher*innen erwartet beim TU Start-up Award ein abwechslungsreiches Event mit Bühnenprogramm sowie Messebereich auf den Flächen des CET. Von 16:30 bis 20:3 …
In einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen sind Fachkräfte gefragt, die nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die wirtschaftlichen Auswirkungen neuer Technologien verstehen und sic …
Campus TU und FH Dortmund Vegan kochen mit Frau Lose, Duftkerzen selbst gießen oder ein Insektenhotel bauen – Mitte Juni gibt es an der TU Dortmund und der FH Dortmund ein großes Angebot rund um das T …
Internationales Begegnungszentrum (IBZ), Emil-Figge-Str. 59, 44227 Dortmund Die Global Gallery findet zum dritten Mal im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) der TU Dortmund statt. Sie bietet TU-An …
Was erwartet euch? Soziale Kontakte knüpfen : Lernt neue Leute kennen und tauscht euch in entspannten Settings aus. Der Austausch mit anderen kann einen positiven Effekt auf euer Wohlbefinden haben. B …
Die Ingenieure ohne Grenzen Challenge 2023/24 Nach einem Jahr Pause ging es im Wintersemester 2023/24 weiter. Im Rahmen des Seminars "Projektmanagement" hatten Studierende der TU Dortmund wieder die M …
© Mara Walenzus Baureif Umbauen, Fachwerk in Goslar Aufgabe In diesem Semester wird anhand von drei unterschiedlichen Bürgerhäusern in Goslar das Umbauen, Anbauen, Ausbessern und Weiterbauen thematisi …
Für die Masterveranstaltung „International Coworking and Entrepreneurial Management“ im Rahmen des Projekts “ Cowork4EU ” haben JProf. Dr. Simon Hensellek und Jonah Weißwange im Bereich Internationali …
Impressionen vom Coworking Kurs im Sommersemester 2023 © Jonah Weißwange Im Sommersemester 2023 fand der Coworking Kurs in Prag statt! Am 24. und 25. April haben jeweils zehn Studierende der TU Dortmu …
…