zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
…
Wir wünschen Euch allen einen guten Start in Euer (erstes) Semester an der TU Dortmund und freuen uns einige von Euch in unseren Veranstaltungen kennenlernen zu können. …
Der Preis der Kategorie Moderation ging an Jonas Hildebrandt . Mit seiner Moderation der Morgensendung „Kurt – der Morgen in eldoland*“ am letzten Tag vor der vorlesungsfreien Zeit überzeugte er die J …
Rund 200 Führungskräfte aus verschiedenen Schulformen, Bildungsbehörden und Fortbildungseinrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet verfolgten ein abwechslungsreiches Kongressprogramm zum Schwerpunktt …
A comparison of alternative approaches to zoning and item-to-zone assignment in pick-and-pass order picking systems Ralf Gössinger, Regina Thelen Order picking is the warehousing process of consolidat …
An approach to optimization-based order release in engineer-to-order systems – model derivation and performance evaluation Ralf Gössinger, Jana Philips In engineer-to-order (ETO) systems, some of the …