zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Uhrzeit Kategorie Titel Ort 10:00 - 10:40 Uhr Vorführung Wie sieht der Campus von oben aus? Wie funktioniert eine Drohne? Und wie kann man sie in der räumlichen Planung sinnvoll einsetzen? Im Rahmen e …
Die Professur nimmt an der 57. Hawaii International Conference on System Sciences teil. Die Hawaii International Conference on System Sciences findet vom 03.01.24 – 06.01.24 in Honolulu, USA statt. Li …
…
Die EASST-4S Konferenz fand dieses Jahr in Amsterdam statt. Im Panel „The performative character of studying digitalization in organizations“, moderiert von Stefanie Raible (Johannes Kepler University …
Zur Vorbereitung auf die sportpraktischen Prüfungen können die Sporthallen an den Wochenenden 13.07./14.07. und 20.07./21.07.24 für das freie Üben genutzt werden. In der folgenden Datei ist dargestell …
Schwerpunktmäßig wurde in diesem Jahr das Thema Lehre, u.a. Umstrukturierung der Labore und der Studienverlaufspläne, behandelt. Des Weiteren wurde über zukünftige Forschungsthemen an der BCI gesproch …
Am Samstag, den 14.9. und Sonntag, den 15.9. ist die Datenbank wiso zeitweise nur eingeschränkt oder gar nicht zugänglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kontakt Für Rückfragen wenden Sie sich gerne …