zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar. …
Learning from Pompeii Erasmus+ Blended Intensive Programme Aufgabenstellung veranstaltet von: Prof. Federica Visconti, Prof. Renato Capozzi Dipartimento di Architettura Università degli Studi di Napol …
Im Rahmen der Aktion besuchen zwei Beschäftigte der Werkstätten über den Teichen aus Dortmund die Fakultät und gaben in der Lehrveranstaltung zum Projektdach "Arbeit und Gesundheit" bei Frauke Mörike …
Die Mitglieder der Projektgruppe 1.4 unter der Leitung von Dr. Yoon-Sun Huh besuchten kürzlich die Veranstaltung "Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit" im Greenhouse.Ruhr in Dortmund. Im Mittelp …
Computergestützte Statistik siehe LSF , Moodle Applied Bayesian Data Analysis siehe LSF , Moodle Data Science in Context siehe LSF , Moodle Introduction to Julia siehe LSF , Moodle Introduction to Pyt …
Auch auf der 25. HCI Konferenz in Kopenhagen war das Fachgebiet wieder mit einigen Vorträgen vertreten. Aus dem Fachgebiet Rehabilitationstechnologie präsentierten Laura Wuttke, Susanne Dirks sowie Va …