zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Der Lehrstuhl für Enterprise Computing ist auch auf der diesjährigen 22nd International Conference on Business Process Management (BPM) vertreten. Es wurden zwei Papers zur Veröffentlichung angenommen …
ZOOM Am dritten und letzten Termin unserer wiederkehrenden 3x2-Veranstaltung werden die vorbildlichen Abschlussarbeiten von Edith Haag (B.Sc.) über "Durschmichung in bestandsberücksichtigender Quartie …
Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund Zur Tagungshomepage …
Alle Vorlesungen und Seminare der Professur für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung finden Sie auf unserer Lehrveranstaltungsseite. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Lehrveranstaltungen …
Einfacher Zugang zu chiralen Phosphanen gefunden © AK-Strohmann/TU Dortmund Abb.1: Durch einen Einblick in den Epimersierungsprozess konnten chirale Phosphane in hohen Enantioselektivitäten erhalten …
In diesem Jahr startete der Boys*Day wieder unter dem Motto „Hilfsmittel selbst erfahren“ für Schüler aus den Klassen 6-9. Sie wurden dabei von Mitarbeiterinnen aus dem Gleichstellungsteam der Fakultä …
…