zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Der Besuch wurde vom IUL organisiert und bot einen intensiven wissenschaftlichen Austausch, auch mit Kolleg:innen vom Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik (CRE) und vom Institut für Mechanik (IM). Ei …
In dieser Zeit kann es daher zu Einschränkungen beim Login auf die daran angebundenen Dienste (TU-App, Moodle, Confluence, Zoom, Webex, etc.) kommen. …
Family, friends, colleagues, and long-time academic companions gathered in the Rudolf Chaudoire Pavilion to celebrate Marc for his significant contributions to statistics and his lasting impact on all …
Die Fakultät CCB bedankt sich bei der RAG Stiftung, der Bernd Jochheim Stiftung, der Sparkasse Dortmund, der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund, bei BASF sowie dem Ehepaar Frau und Herr Dr. Stah …
Im Anschluss an das 1. Forum Machtmissbrauch im Oktober 2024 im Audimax der TU Dortmund möchten wir allen TU-Angehörigen mit dieser Online-Veranstaltung Beratungsangebote und Beschwerdemöglichkeiten a …
Rund 70 Gäste trotzten der Hitzewelle und kamen bei 37 Grad im Rudolf-Chaudoire-Pavillon auf dem Südcampus zusammen. Kolleg*innen, Wegbegleiter*innen und viele bekannte Gesichter aus der Universität w …
Der Montag ist und bleibt der Campusliga-Tag. Auch im Sommersemester wird wieder jede Woche ab 16:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz gekickt und der nächste Campusliga-Champion gesucht. Insgesamt 24 Manns …
…
In ihrem Vortrag beleuchtete sie die komplexen Wasserinfrastrukturen der kenianischen Hauptstadt Nairobi, die sich durch eine Vielzahl formeller und informeller Zugänge, Technologien und Praktiken aus …
Eröffnet wurde die Feier durch die Grußworte des Dekans der Fakultät, Herrn Professor Dr. Steffen Strese. An die Glückwünsche des Dekans schloss sich Herr Dr. Bernhard Günther, Energiemanager und Mitg …