zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Broschur € 32,00 24,5 × 32 cm 164 Seiten, zahlr. farb. und s/w Abb. Deutsch ISBN 978-3-98612-057-3 11.2023 zur Verlagsankündigung © JOVIS Verlag …
Broschur € 32,00 24,5 × 32 cm 120 Seiten, zahlr. farb. und s/w Abb. Deutsch ISBN 978-3-98612-058-0 11.2023 zur Verlagsankündigung © JOVIS Verlag …
Broschur € 32,00 24,5 × 32 cm 136 Seiten, zahlr. farb. und s/w Abb. Deutsch ISBN 978-3-98612-055-9 11.2023 zur Verlagsankündiung © JOVIS Verlag …
Studienverlaufsplan Master Maschinenbautechnik BK (MB) - gültig ab WiSe 2023/24 1. Semester ET2M Fachdidaktik Elektrotechnik II (8 LP) (Teil 1) Technikdidaktik der beruflichen Bildung [ET2M5] (LSF 78527) …
Germanistische Sprachwissenschaft, Semiotik und Multimodale Kommunikation, Technische Universität Chemnitz 2023 – 2024 Tutor, Juniorprofessur Digital Humanities, Technische Universität Chemnitz 2020 – 2021 Praktikant …
10 Jahre Industrielles Informationsmanagement an der TU Dortmund! Am 20. Oktober 2023 durften wir einen inspirierenden Freitag erleben, an dem wir das 10-jährige Jubiläum des Lehrstuhls für Industrielles …
finden Sie im LSF . Hier können Sie sich auch für das Tutorium anmelden. Das Tutorium startet am 08.11.2023. Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich bitte an Matthias Holtmann (Kontaktinformationen folgen …
Bildungsaufstiegs entdecken und herausfinden, welche Möglichkeiten ihnen offenstehen. Am Freitag, 10.03.2023, wurde die Veranstaltungsreihe erstmalig in Kooperation mit dem Projekt „Talents4Teachers“ des DoKoLL …
Jevtic, Dr. Patrick Mackowiak und Gerwin Meier. Vukan Jevtic hatte sie in einem CERN-Seminar im Sommer 2023 erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Die Messung wurde in der Arbeitsgruppe um den Physiker …
wichtigen Informationen Erhalten sie Im moodle-Kurs, dort können Sie sich auch bis Dienstag, 16. Mai 2023, 15:01 anmelden. wenn Sie mit dem Zug nach Fröndenberg fahren wollen, dann beachtet bitte Folgendes: …