zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Sie Informationen zu aktuellen und bisherigen von uns betreuten Lehrveranstaltungen. Sommersemester 2025 Six-Sigma-Methode (Sattler, Becker) Bisherige Lehrveranstaltungen Sommersemester 2024 Industrial Data …
Austausch. Die TU Dortmund wirkt hier im National Chapter of Germany mit. Auch die UA Ruhr ist Anfang 2025 als Verbund CoARA und dem deutschen Landesverband beigetreten. Die TU Dortmund, die Ruhr-Universität …
Research"-track of the Career Certificate Program for Doctoral Researchers . Registration deadline: 11.06.2025 Registration* …
Zeitpunkt die Studierenden an die Uni gekommen sind.“ Die drei Universitäten werden bis September 2025 fach- und mediendidaktische Konzepte entwickeln, wie schulische Voraussetzungen diagnostiziert und …
BACHELOR-FACHPROJEKTE WINTERSEMESTER 2024/2025 Scientific Computing Inhalt Dieses Modul vermittelt den Studierenden den Zusammenhang zwischen wissenschaftlichen Berechnungsaufgaben und effizienten Strategien …
achhaltigkeit-Kommune" Abgeschlossene Forschungsprojekte Publikationen Buddeberg, M. & Lemke, J. (2025). Der gemeinsame Beitrag von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung für eine g …
scattering 09 / 2022: Research stay at Simon Fraser University, Vancouver, Canda Scholarships and Awards: 2025 - 2027: Appointed member of the GAMM Juniors 06 / 2023: SIAM Student Travel Award 06 / 2023 : Award …
Einstieg sein, sodass die TU dem Ziel aus der Nachhaltigkeitsstrategie näher kommt, ihre PKW-Reisen bis 2025 um 20% im Vergleich zum Jahr 2019 zu reduzieren. Tatsächlich spart man dazu auch noch Geld: Bei einem …
Transparenz und Sensibilisierung in ubiquitären Rechnerwelten (UbiTrans) 01.07.2022 - 30.06.2025 Forschungsgebiet Techniksoziologie | Prof. Dr. Johannes Weyer | Fabian Adelt | Sebastian Hoffmann Das Projekt …