zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Ballestrem 04.10.2024 Werkschau Architektur und Bauingenieurwesen Die diesjährige Werkschau eröffnet am 7. Oktober, um 17.30 Uhr. 04.10.2024 Semestereröffnung Das Wintersemester 2024/25 startet am 07. Oktober …
Kindheits- und Jugendforschung. Wiesbaden: Springer VS 2021. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24801-7_56-1 Meuser, Michael/Baumgarten, Diana/Lengersdorf, Diana: Caring Masculinities? Zum Wandel (des Ve …
running queries which is realistic, as in production systems no bulk loading happens in isolation. D7. The paper is well written and easy to follow. Related Information submission (PDF) final paper (PDF) …
neuer Zugang zur Bibel: gut geschrieben, ansprechend, voller Überraschungen! In 73 kurzen Essays und 7 Überblicksartikeln wird das wichtigste Buch unserer Kultur erschlossen. Der Büchnerpreisträger Arnold …
models for the relative risk in the case of rare events: A simulation study. Biometrical Journal , 62(7), 1597–1630. [DOI] . Beisemann, M.,Wartlick, O. & Doebler, P. (2020). Comparison of Recent Acceleration …
Geschlechtermuster im Spannungsfeld zwischen Szene-Innen und -Außen“ (gemeinsam mit Rabea Krollmann). 7. Studentischer Soziologiekongress 2019: „Grenzenlos leben?! – Interdisziplinär denken“, Ruhr- Univ …
Interessierte sind… 16.10.2020 TU Dortmund Familienfreundlicher Arbeitgeber Die TU Dortmund erreicht Platz 7 der TOP 10 familienfreundlichster Unternehmen Deutschlands in der Branche Universität/Bildung/FH/Schulen …
diese Erkenntnisse für Planungsprozesse fruchtbar zu machen. Über die ökonomischen Grundlagen (Modul 7) erwerben die Studierenden die Fachkompetenz, volkswirtschaftliche Zusammenhänge räumlicher Entwicklung …
concept maps work as interview tool in early childhood research? , INTED 2022, Valencia (Spanien), 7. – 8.03.2022 - zusammen mit Gudrun Marci-Boehncke). 2021 Intersectionality and its impact on children's …
Technical University of Cologne. To be published in: ICERI 2017 Conference Paper. ISBN: 978-84-697-6957-7. doi: To be assigned. Vorträge und Veranstaltungen 2023 "XPRTN for Futures Literacies". Petcha Kucha …