zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Laufzeit 01.02.2024 – 31.10.2025 Lesekompetenz fördern durch Künstliche Intelligenz und digitale Stories Das von der Vodafone Stiftung geförderte Kooperationsprojekt mit der Goethe-Universität Frankfurt …
ADAPT2CARE - Klimaresiliente Unternehmen und gesunde Belegschaften 01.01.2025 - 31.12.2027 Forschungsbereich Arbeitspolitik und Gesundheit | Kerstin Guhlemann | Christina Meyn Der Klimawandel hat spürbare …
analytischer, methodischer und entscheidungsorientierter Richtung vertieft. Aktuelle Meldungen 10.01.2025 Bewerbungen für Masterarbeiten im Sommersemester 25 Bewerbungen für Masterarbeiten an der Professur …
(V) - CT Zentralbereich - HS ZE 01 Dienstag 14-16 Uhr (Ü) - Otto-Hahn-Str. 12 - E.003 Beginn: 07.04.2025 Prüfung: Klausur Inhaltsübersicht Informationen und Informationssysteme sind zunehmend zu essentiellen …
Arbeitsgebiete Publikationen Sprechzeiten Nach Vereinbarung per E-Mail Lehre Data Mining Cup (SoSe 2025) Organisation Helpdesk Statistik (seit SoSe 2024) ( Moodle ) Übung Stochastische Prozesse - Räumliche …
241 Deutschlandstipendien werden von 58 Förderern. Bei der traditionellen Stipendienfeier am 13.03.2025 hatten die geförderten Studierenden Gelegenheit, ihre Stifter*innen persönlich kennenzulernen. Im …
Team im Bereich Gassensorik für ein spannendes Projekt unterstützt. Wenn du Lust hast, uns ab Juni 2025 längerfristig zu begleiten, dann lies weiter! Das erwartet dich: Die Möglichkeit, viel Neues zu lernen …
BETRIFFT Modulprüfungen im Master G, HRSGe und GyGe ACHTUNG : Der neue Prüfungszeitraum für den Sommer 2025 ist jetzt bekannt, bitte informieren Sie sich auf den Unterseiten! Auf den beiden nachstehenden U …
hüre 2022 Projektmarktbroschüre 2023 Projektmarktbroschüre 2024 Projektmarktbroschüre 2025 Wir danken allen Studienprojekten für die Bereitstellung von Kurzfassungen und Titelblättern. Eine …