zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Struktur des Vereins Vorstand (September 2023) Vorstand Frieder Wolff (Vorsitzender) Arno Fritsch (stellvertretender Vorsitzender) Veronika Schmidt (Schatzmeister) Daniel Vogel (Schriftführer) Beisitz …
weiteren Informationen finden Sie hier . Bislang durchgeführte Fortbildungen Jahr Themen Dozent*in 2023 Einführung in Python Ina Dormuth 2022 Meta-Analyse mit R Dr. Guido Schwarzer 2020 Kausale Inferenz …
Datum: 2.6.2023 Uhrzeit: 15:30-17:30 Uhr Sie hören unter anderem von: einer Person, die ein Gap Year in Uruguay macht, einem Studenten, der in Japan studierte und gerade in England ein Praktikum macht …
unter der Schirmherrschaft von Schahina Gambir, MdB Bündnis 90 / Die Grünen befasste sich am 08.11.2023 mit dem Thema „Demokratie braucht politische Bildung: Respekt Coaches sind Demokratie Coaches – Wichtige …
lt für Materialforschung und -prüfung (BAM) am Standort Berlin-Adlershof am 21. und 22. September 2023 stattfand. Am Vortag der Tagung wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Wierschem und Dr.-Ing …
Am 15. Juni 2023 fand an der TU Dortmund die Nacht der Beratung statt, unsere Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik war mit einem Stand vertreten. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern die …
Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf Stadt- und Regionalentwicklung an der Ruhr-Universität Bochum 2023-2024: Wissenschaftliche Hilfskraft der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), …
2018 - 2021, Bachelor of Science (B. Sc.), Elektro- und Informationstechnik TU Dortmund 2021 - 2023, Master of Science (M. Sc.), Elektro- und Informationstechnik TU Dortmund - Lehrstuhl für E …
Dies ändert sich nun zum Wintersemester mit dem Campus Network Career Service. Zum Wintersemester 2023/24 ist die Website des Campus Network Career Service online gegangen, die die Angebote und um Kar …
rschung im Kontext gesellschaftlicher Heterogenität“ erfolgreich am IFS vertrat, ist ab dem 01.03.2023 dem Ruf auf die W2-Professur „Educational Data Science“ gefolgt. Die Arbeitsgruppe von Hanna Gaspard …