zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
nach vorheriger Vereinbarung Tel.: 0231 755-6247 Sprechzeiten in Präsenz : nur mit Terminanmeldung Di 9:00-12:00 Uhr Allgemeine Anfragen - Alle Outgoings (Studium/Praktikum/Kurzprogramme): Offene Sprechzeiten …
(AUT)* 2011 Postautomobilzeitalter, Jack Hanley Gallery, New York (USA)* Future of Transit, Gallery No.9 and Evergreen Brickworks, Toronto (CDN)*# Invisible Dust, Intervention in Public Space, Hackney Greenways …
pronominal realization at group level showed that bidialectals spontaneously produced more Cl3P in BPE (51.9%) than BPC (8.2%), but less Cl3P in EPE (55%) than EPC (100%), although they did not differ between [...] in which bidialectals produced more Cl3P in BPE (94.8%) than BPC (88.3%), but less Cl3P in EPE (94.9%) than EPC (100%), without differing between test modes (β = -.127; z-ratio = -.578; p =.832). The analysis …
Herzlich willkommen an der Fakultät Maschinenbau! Forschung und Lehre bauen an der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Dortmund auf einer breiten ingenieurwissenschaftlichen Basis auf un …
Schulleitung in der Schulentwicklung (S. 313-333). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28177-9_15 Hußmann, A., Wendt, H., Bos, W. & Rieser, S. (Hrsg.) (2020). IGLU 2016 – Skalenhandbuch zur Dokumentation …
vergangenen Dekade haben wir uns vom Hidden zum Visible und Connected Champion entwickelt. Heute sind rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit für Wilo tätig. Mit innovativen Lösungen, smarten Produkten …