zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
kann berechtigter Weise gestellt werden, wenn die Veröffentlichung des Zukunftsinstituts aus dem Jahr 2023 vorgestellt wird. In anschaulicher Art und Weise stellt diese Veröffentlichung zwölf identifizierte …
Postdocs bis zu etablierten Professor*innen. Neben digitalen Vorträgen findet außerdem am 25. Januar 2023 eine Vernetzungsveranstaltung des Centrums für Entrepreneurship und Transfer (CET) in Präsenz statt …
Rudolph-Chaudoire-Pavillon, Baroper Straße 297, Dortmund Das Gitarrenensemble lädt am 17.10.2023 zu seinem nächsten Konzert im Rudolf Chaudoire Pavillon ein. „Von Barock bis Modern“- das ist nicht nur …
Dortmund „Zwanziger Jahre“ heißt das Thema der öffentlichen Vorlesung „Bild und Klang“ im Wintersemester 2023/24. Die Vorlesungsreihe „Bild und Klang“ bringt die Universität in die Stadt, die Stadtkirche St. …
TU-Dortmund) Am 16. Januar setzen wir die Vortragsrunde unseres städtebaulichen Kolloquiums WiSe 2023/2014 um 18 Uhr im Rudolf-Chaudoire-Pavillon mit Christopher Dell (Spinelli Freiraum Lab) sowie Marius …
Die Juniorprofessur für Entrepreneurship wird sich mit zwei Studien an der Jahrestagung 2023 der Academy of Management beteiligen; eine davon wurde als Best Paper ausgezeichnet. Prof. Dr. Daniela Gimenez …
chung einer präzise entwickelten Entwurfsidee bis hin zum Selbstbau von Kleinbauten reichen. SoSe 2023 SoSe 2022 SoSe 2021 WiSe 2022/23 WiSe 2021/22 WiSe 2020/21 …
mit Mädchen 19:25 Uhr JaSsO in den Pausen Hochschulsport Weitere Informationen Rückblick: Sommerfest 2023 …
Am Donnerstag, 25.05.2023, findet von 16:30 - 18:30 Uhr ein hybrider Vortrag in der Joseph-von-Fraunhofer-Str. 20 (Raum 1.18) und über Zoom zum Thema „Große Ziele für die Zukunft? – Wie schreibe ich eine …