zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Community Featured also in: Trendberichte Anorganische Chemie "Nachrichten aus der Chemie 2021, Januar" [7] "Circularly Polarized Luminescence of Enantiopure Carboline-Based Europium Cryptates under Visible …
Zeiten von Industrie 4.0 Das vergütungsspezifische Personalcontrolling im Rahmen der Industrie 4.0 7. Kalkulations- und Kostenmanagement Mit den Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet des Kalkulations- und …
Fischer 2020 ihrem nächsten Helden, der Ikone Prince. Hits wie Purple Rain, Kiss, Wanna be your lover, 7, Diamonds and Pearls, Little Red Corvette, Sexy Dancer, Sexy Motherfucker oder Musicology waren ihrer …
Activist planning: A response to the woes of neo-liberalism? In: European Planning Studies, Jg. 24, H. 7: 1262–1280 Wagner, Thomas 2013: Die Mitmachfalle: Bürgerbeteiligung als Herrschaftsinstrument. Neue …
internationaler Perspektive“ von Prof. Grollmann wurde durch einen Vortrag aus Thailand bereichert. Am 7. Dezember 2023 wurde das Seminar „Berufliche Bildung in der Bundesrepublik Deutschland in nationaler …
der Einwurf zum eigenen Torwart gespielt werden, darf dieser den Ball NICHT mit den Händen aufnehmen! 7. Ecke Wenn der Ball nach der Berührung eines*r verteidigenden Spielers*in die eigene Torauslinie überquert …
a für BESSY in Berlin [4], DELTA in Dortmund [5], HLS in Hefei/China [6], NSLS-II in Upton/NY/USA [7] und SOLEIL in Saint-Aubin/Frankreich [8] vorgeschlagen. EEHG-Pulse sind etwa so lang wie die beteiligten …
mit der Gesellschaft zu ermöglichen und – wo sinnvoll – Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen. Ziel 7: Forschungsinfrastrukturen weiter ausbauen Über zukunftsfähige Forschungsinfrastrukturen schafft die …
Universitätbibliothek Makroökonomik Deutsche Übersetzung der 9. US Edition Mankiw, N. Gregory 2017 7. Auflage Schäffer Poeschel verfügbare Lehrbücher Makroökonomie - Blanchard, Olivier und Illing, Gerhard …
Aufgabentyp bereitgestellt. Diese beinhaltet interaktive Links zu den Screencasts und ähnlichen Aufgaben. 7. Klausuraufgaben-Chat Der Klausuraufgaben-Chat adressiert kollaboratives Lernen in einer Gruppe unter …