zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Wissenschaftler*innen sind herzlich eingeladen. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 6. Oktober 2023 möglich. Weitere Informationen Ansprechperson: …
networking will be answered during the event "Focus on Career - Professional networking". When? 16th May 2023 Time? 17:00-18:30 Where? Online (Zoom) For whom? Students of TU Dortmund Language? English Registration …
Anträge für eine maximale Laufzeit von zwei Jahren eingereicht werden. Die Förderung beginnt am 01.09.2023. Die für die Antragstellung relevanten Dokumente und Informationen finden Sie auf ORCA.nrw. Ausschreibung …
nach Vereinbarung E-Mail senden Weitere Informationen Ausbildung und beruflicher Werdegang Seit 04/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrstuhl für Pädagogische und Differentielle Psychologie (Prof. …
Gruppenarbeit gelegt, sodass das Nebenfach sehr abwechslungsreich ist. Vorstellung Journalismus (Stand 2023) Präsentation Nebenfachvereinbarung Aktuell besteht noch keine offizielle Nebenfachvereinbarung. …
Vom 8. - 17. Mai 2023 finden erstmals Career Days an der TU Dortmund statt. Studierende haben die Möglichkeit in dieser Zeit an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Sie können sich über Karrierewege …
rende müssen sich für alle Prüfungen im Fach Sport im WS 2022/23 im Zeitraum vom 01.01. bis 15.01.2023 im BOSS anmelden. Hinweise: In den sportwissenschaftlichen Modulen F, G, J, K und L muss vor der …
Vom 2. – 21. Juli 2023 findet eine archäologische Ausgrabung in Tel Abel Beth Maacah im Norden Israels statt. Diese wird im Rahmen einer Ausbildung der Hebrew University of Jerusalem durchgeführt. Für …
raße 50 Vita seit 2024 Master GyGe (Sozialwissenschaften, Englisch) an der TU Dortmund seit April 2023 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Matthias Kortmann im Koordinationsteam des Masterstudiengangs …
Politcs) an der TU Dortmund 01/2022 - 06/2022: Austauschsemester am Griffith College, Irland 08/2020 - 06/2023: Studium der Internationalen Kommunikation (B.A) am Østfold University College, Norwegen …