zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Exemplare viel genutzter Forschungs- und Studienliteratur. Buchstandorte in der Sebrathbibliothek (S7) Bücher: Signaturgruppen: F (Wirtschaftswissenschaften), G (Rechtswissenschaften) Kataloge der UB Dortmund …
ab sofort hier zu finden. Die Eignungsprüfung ist bestanden, wenn die*der Bewerber*in in mindestens 7 der 8 Einzeldisziplinen (Schlagwurf, Hochsprung, Ausdauerlauf, Boden, Reck, Pferd, Sportspiel Technik …
(ohne Terminvergabe) über Telefon / Zoom : Tel.: 0231 755-4728 Mo 10-11:30 Uhr und 13:30-15:00 (Ausfall 7.4. und 14.4. am Vormittag) Di 10-11:30 Uhr und 13:30-15:00 Benötigen Sie einen Termin in Präsenz? Nur …
Studienberatung und Fragenkatalog Fakultät 6 - Bio- und Chemieingenieurwesen Studienberatung Fakultät 7 - Maschinenbau Studienkoordination Fakultät 8 - Elektrotechnik und Informationstechnik Bitte wenden …
'Unwürdigkeit' – Zur Aufarbeitung und Weiterverwendung des Gesetzes über die Führung akademischer Grade vom 7. Juni 1939 an der Universität Köln nach 1945 . Rede vom 12.12.2005, Universität zu Köln. Letzter Zugriff …
For Radical Innovation in the New Digital Age, International Journal of Innovation Management , 25(7). Strese, S., Gebhard, P., Feierabend, D. und Brettel, M. 2018. Entrepreneurs’ Perceived Exit Performance: …
zwölf Prozent der Schüler*innen in der achten Klasse auf über 21 Prozent in der neunten und sogar 25,7 Prozent in der zehnten Klasse. Somit war also ungefähr jede*r vierte Zehntklässler*in kurzsichtig. Die …
Wachstum? (6) Cluster, kreative Milieus, Start-up-Ökosysteme: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Kritik (7) Die REGIONALEN in NRW: Planvolle Regionalentwicklung oder Festivalisierung? (8) Zum Einfluss der D …
ches Arbeiten' 10/2015 – 6/2021 Studium der Soziologie in Bielefeld (Bachelor und Master) Vorträge 7/2024 "Zur Bedeutung von Wissen für die Umsetzung von Nachhaltigkeitspraktiken junger Klimaaktivisti:innen" …