zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Leitung: Prof. Dr. Axel Minten Termine: • 21. November 2024 | 9:00 – 13:30 Uhr • Reflexionsphase "Erwartungsmanagement" (4 AE) • 28. November 2024 | 9:00 – 13:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Vo …
orchestre ( 2 ) (Série II.2, vol.12) Dr. Burkhard Sauerwald Œuvres pour orchestre d’harmonie (Série I.9, Vol.9) Priv.-Doz. Dr. Christina M. Stahl Œuvres pour piano et orchestre ( 3 ) (Série II.3, vol.13) Prof …
t Inhalt Veranstaltungsnummer: 160195 Module: alle Lehrämter, Hauptstudium, Mod. 8, 9,10 und 12. Für BA: Modul 8, 9, 10 Im Laufe der Geschichte haben sich das Bild vom Kind und damit die Erwartungen im …
Leitung: Prof. Dr. Axel Minten Termine: • 4. Dezember 2023 | 9:00 – 13:30 Uhr • Reflexionsphase "Erwartungsmanagement" (4 AE) • 11. Dezember 2023 | 9:00 – 13:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Vo …
städtischen Räumen Band 1: Stadträume Band 1 des vierbändigen Werks Handbuch der Stadtbaukunst enthält 9 Beispiele von Stadtstrukturen als Anleitung zum Entwurf. Außerdem werden Stadträume aus Berlin, Braunschweig [...] Verlag Broschur € 32,00 24,5 × 32 cm 136 Seiten, zahlr. farb. und s/w Abb. Deutsch ISBN 978-3-98612-055-9 11.2023 zur Verlagsankündiung © JOVIS Verlag …
VAC bei 50/60 Hz Laserstab Y28 4 x 60 mm Lampe FX25 Filter FT11 Ausgangskoppler M9 30%R/AR Spiegel MI 100%R Pockels-Zelle PC9-20AR 253 & 254 Weitere Bilder Partikeldiagnostik mit dem Schattenwurfverfahren …
Vom 21.9. bis zum 22.9. fanden mehr als 400 Interessierte aus den unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen, zivilgesellschaftlichen Initiativen, Unternehmen sowie aus Politik und Verwaltung aus aller …
Veranstaltungsart: Seminar + Übung Sprache: Deutsch Termine: Donnerstag, 08.05.2025, 9:00-14:00 Uhr Freitag, 09.05.2025, 9:00-14:00 Uhr Freitag, 23.05.2025, 10:00-14:00 Uhr Freitag, 13.06.2025, 10:00-14:00 …
geht's direkt zur Anmeldung : https://uni-paderborn-de.zoom.us/meeting/register/tJckdOqsqTwrE9SEg3sTyOPWh9SQSmplfW_D Organisiert wird der Fachtag von den Netzwerkstellen der Universitäten Paderborn (F …
Leitung: Prof. Dr. Axel Minten Termine: • 16. November 2022 | 9:00 – 13:30 Uhr • Reflexionsphase "Erwartungsmanagement" (4 AE) • 25. November 2022 | 9:00 – 13:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Vo …