zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
. Pilotstudie "Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen" 01.03.2023 - 28.02.2025 Forschungsprojekt zur barrierefreien Befragung …
Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW) im Warburg-Haus in Hamburg vom 8.-9.9.2023 halten Prof. Dr. Mona Motakef und Holly Patch zusammen mit Manuel Bolz (Universität Hamburg) und Prof …
Vom 03. bis zum 07. Juli fand die BEAUTY 2023 in Clermont-Ferrand in Frankreich statt. Dabei handelt es sich um die 20. internationale Konferenz über B-Physik, die es zum Ziel hat die neuesten theoretischen …
Die Schreibwerkstatt w.space an der TU Dortmund bietet auch im Sommersemester 2023 wieder Seminare Workshops und individuelle Schreibberaturstermine für Studierende, Promovierende und Postdocs aller F …
des Antiziganismus im Kontext der Sozialen Arbeit. Link zum Buch: transcript Erschienen am 13. März 2023, Umfang: 222 Seiten ISBN: 978-3-8376-6469-0 …
Und sicherlich werde ich auch einige Einblicke in mein Berufsbild geben. Der Vortrag findet am 07.12.2023 um 16.15 Uhr im M/E 21 statt. Die Vortragssprache ist Englisch. Auf übereinstimmenden Wunsch ist auch …
Im September 2023 startete die Interventionsstudie „SPEAK“ mit der ersten Kohorte ins Feld. Nun hat das erste Netzwerktreffen stattgefunden: Am 20.01.2024 trafen sich teilnehmende Lehrkräfte und das P …
Prozesse mit Low Code zu automatisieren? Dann lerne die viadee Unternehmensberatung AG am 13. Juli 2023 in Dortmund näher kennen! Dabei werden einige viadee-Berater:innen zu verschiedenen Themen aus dem …
Albertzart (Mainz) 16 Uhr c.t. „Wir können das? Eine relationale Analyse gemeinsamer Fähigkeiten“ 17.01.2023 David Lanius (Mainz) 16 Uhr c.t. „The Concept of Fake News“ Ort: Raum 2.213 in der Emil-Figge-Straße …
Perceptions and Student Agency in the post-COVID Digital Transformation of Academic Teaching" mit dem 2023 Most Inspirational Paper Award im General Track der SIG 13 Strategic Management auf der EURAM Conference …