zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Schwerpunkt auf den Zusammenhang von Ritual und Musik gelegt wird. Veröffentlichungen Mattig, Ruprecht (2016) Musik und Ritual: Anthropologische Überlegungen zur Performativität von Grenzsetzung und Entgrenzung …
ücher für den Studienbeginn ab: Wintersemester 2021/22 (Stand: 29.01.2025) Wintersemester 2016/17 (Stand 16.12.2020) Bei den Wahlpflichtvorlesungen und -praktika gilt das aktuellste Modulhandbuch …
Tasmania, Full Professor and Head of School of Engineering and ICT, Hobart, Australien (abgelehnt) 2015 - 2016 Kommissarische Leitung der Professur Industrielle Robotik und Produktionsautomatisierung seit 2019 …
(Dean since 2015). Among other initiatives, first Data Science MSc program at an Austrian university (2016) and MINT:labs (2018) where school children can experience MINT (=STEM) topics in hands-on workshops …
characterization of prenyltransferases in Cannabis sativa L. Dissertation von Kathleen Pamplanyil 2016 Influence of abiotic factors on growth and biosynthesis of secondary plant components in Duboisia …
Spray Technology Vol. 23 since 2015 Member of the Material’s Chain project, University Alliance Ruhr 2016 Best Paper Award Journal Thermal Spray Technology Vol. 24 since 2017 DVS representative in the Organizing …
gedruckter Form am IUL erhältlich ist. Download Deutsch Download English © IUL © IUL Tätigkeitsbericht 2016 Adobe PDF Datei Der Tätigkeitsbericht gibt einen Einblick in die Lehr- und Forschungstätigkeit am …
Kuratoriums sie zu dessen neuer Vorsitzenden. Dieses Amt trat sie am 1. Oktober 2013 an. Seit August 2016 ist sie ad personam Mitglied im Senat der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Im November …
Unterzwergsterne. Dem Traum ins Weltall zu fliegen ist sie nun dank einer Anzeige im SPIEGEL ganz nah. 2016 gründete Claudia Kessler die Initiative „Die Astronautin“ und rief in der Zeitungsannonce Frauen dazu …