zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Stochastische Prozesse - Räumliche und räumlich-zeitliche Statistik (WiSe 2024/25) Übung Nichtparametrik und robuste Statistik (SoSe 2024) Übung Deskriptive Statistik (WiSe 2022/23) Übung R für Data Scientists …
im Sommersemester 2025 Programm des Forschungsforums im Wintersemester 2024/25 Programm des Forschungsforums im Sommersemester 2024 Programm des Forschungsforums im Wintersemester 2023/24 Programm des …
Wienand, L. (2024). Mapping mobility in Namibia’s secondary cities informal settlements: a case study of Rehoboth. African Geographical Review , 1-15. https://doi.org/10.1080/19376812.2024.2403610 Schl …
Inference (SoSe 2021) Six-Sigma-Methode (SoSe 2021) Kurzlebenslauf Wissenschaftliche Tätigkeit Apr. 2024 – Aug. 2024: Vertretungsprofessur Mathematische Statistik an der Fakultät für Mathematik und Informatik …
Neben zwei Vorlesungen, werden von unserem Fachgebiet im Wintersemester 2023/2024 sechs semesterübergreifende Seminare, sowie drei Blockseminare angeboten. Schauen Sie sich unser interessantes Programm …
schon jetzt vor – in der Zwischenzeit feilen wir am Programm. Alle Informationen zu START IN DIE LEHRE 2024 finden Sie ab ca. Ende April auf unserer Webseite. Dann öffnen wir auch die Anmeldung. START IN DIE …
Die Anmeldung zu den Prüfungen in den Modulen 15, 17 und 19 erfolgen voraussichtlich ab dem 04.06.2024 über das Campusportal. …
Die Abschiedsvorlesung von Frau Prof. Dr. Monika Reichert findet am 17.07.2024 von 16:15 bis 17:45 Uhr im HS 2 (Emil-Figge-Str. 50) statt. …
Am 16.07.2024 in der Zeit um 14:00 s.t. findet eine digitale Informationsveranstaltung zum Master und Praxissemester Deutsch statt. Alle Informationen zur Umschreibung in den Masterstudiengang und dem …
Aktuelles aus der Juniorprofessur 01.10.2024 Professur an der Universität Duisburg-Essen angenommen JProf. Dr. Mario Nadj hat die Professur für Wirtschaftsinformatik und künstliche Intelligenz im Marketing …