zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
ZOOM Personaler*innen sichten Tag für Tag hunderte Bewerbungen. „Robo-Recruiting“ unterstützt sie bei der Vorauswahl und ermöglicht es so, viele Bewerbungen zeitnah zu bewerten. Teilnehmende des Works …
Lehrveranstaltungen Abschlussarbeiten Abschlussseminar © TU Dortmund Arbeitgruppe für Computational Intelligence (v.l.n.r): Dr. Marco Pleines, Jurij Kuzmic, Marius Bommert, Fabian Ostermann , Prof. Dr …
Dieses Lehramtsstudium bereitet darauf vor, Informatik an Gymnasien und Gesamtschulen zu unterrichten. Lehramtsstudierende nehmen an denselben Veranstaltungen wie Studierende der anderen Bachelor-Stud …
Dieses Lehramtsstudium bereitet darauf vor, Informatik an Berufskollegs zu unterrichten. Lehramtsstudierende nehmen an denselben Veranstaltungen wie Studierende der anderen Bachelor-Studiengänge Infor …
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4, 44227 Dortmund Exoskelette, Drohnenshows, mobile Transportroboter: Am Tag der offenen Tür erwartet Interessier …
Die Ausbildung zur Lehrkraft in der Informatik verläuft in zwei Schritten: 1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium Master of Education 2. Vorbereitungsdienst (18 Monate) mit abschließender Staatsprüfun …
prozeduraler 3D-Modellierung in der Stadtplanung - Untersuchung der Integration moderner Visualisierungssoftware in den Stadtplanungsprozess. Betreuung: Dipl.-Ing. Marcus Lumma, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank …
he Regression und Inverse Probleme Robustheit komplexer Modelle und statistischer Eigenschaften Software Measuring overlap in binary regression (A. Christmann and P. Rousseeuw) Modalities of Spectral Densities …
Universitäts-Professor, Fakultät für Informatik, TU Dortmund 06/2001 - 03/2005 Produkt- und Softwareentwickler, Parsytec AG, Aachen 01/1997 - 05/2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sonderforschungsbereich …
Brüggenolte, M.; Henke, M. (2023): Integration von Open Source in Unternehmen außerhalb der Softwarebranche - Aktueller Stand und Herausforderungen. Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. Paffrath …