zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
garantiert und entscheidet sich erst später. Zulassungsangebot annehmen. In der Regel hast du hierfür 7 bis 10 Tage Zeit. Auf der Seite der abgegebenen Bewerbungsanträge ändert sich der Status der Bewerbung …
half mir der DoBuS, sowie das Verständnis der Professoren und Dozenten für meine Beeinträchtigung. 7. Vor wenigen Monaten ist ein haptischer Lageplan der TU Dortmund mit akustischer Unterstützung eröffnet …
(Hochschulgesetz – HG) vom 16. September 2014 (GV. NRW. S. 547), zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. April 2017 (GV. NRW. S. 414), hat die Technische Universität Dortmund die folgende Ordnung erlassen: …
1, 8, 13, 14 Otto-Hahn-Str. 14: Dekanat, Lehrstühle 2, 5, 6 und 11 Otto-Hahn-Str. 16: Lehrstühle 4, 7 und 12 Bitte Bildnachweis einfügen Anreise zur Fakultät für Informatik mit dem Flugzeug: über den Flughafen …
von BIM in der Bauphase besprochen und anhand einer Augmented Reality-Software vorgestellt. Mit dem 7D-Modell wird die Nutzung vom Building Information Modeling im Betrieb erläutert und angewendet, wobei …
Opfer-Telefon Weisser Ring Beratung für Opfer von Straftaten. Auch online Beratung. Sprechzeiten: 7-22 Uhr Telefon: 116 006 Weißer Ring Telefonseelsorge Beratung per Mail Sprechzeiten: Rund um die Uhr …
(ohne Terminvergabe) über Telefon / Zoom : Tel.: 0231 755-4728 Mo 10-11:30 Uhr und 13:30-15:00 (Ausfall 7.4. und 14.4. am Vormittag) Di 10-11:30 Uhr und 13:30-15:00 Benötigen Sie einen Termin in Präsenz? Nur …
Beamte) Unfallversicherungsschutz Beamte Infos zur Auslandsreise-Krankenversicherung der TU (incl. 24/7 Notfallnummern) Auslandsreisen/ Exkursionen mit Studierenden Notfallvorsorge, -management Umgang mit …
Innovation Modul: Innovationsmanagement III Dozent: JProf. Dr. Simon Hensellek Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung Sprache: Deutsch (Literatur teils in Englisch) Termin …
and Traffic 2023. Cham: Springer International Publishing, S. 95–107. DOI: 10.1007/978-3-031-28236-2_7 Mowe, Maximilian; Jurgeleit, Lasse; Kiefer, Maximilian; Schumacher, Christin; Clausen, Uwe (2023): Generic …