zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Universität Dortmund in dreifacher gebundener Ausfertigung und zusätzlich in einer für ein Softwareprodukt zur Plagiatserkennung verwendbaren elektronischen Fassung einzureichen. Der Abgabezeitpunkt ist …
Technischen Universität Dortmund in dreifacher Ausfertigung und zusätzlich in einer für ein Softwareprodukt zur Plagiatserkennung verwendbaren elektronischen Fassung einzureichen; der Abgabezeitpunkt ist …
Technischen Universität Dortmund in dreifacher Ausfertigung und zusätzlich in einer für ein Softwareprodukt zur Plagiatserkennung verwendbaren elektronischen Fassung einzureichen. Der Abgabezeitpunkt ist …
en Abgabetermin beim Prüfungsamt in dreifacher Ausfertigung und zusätzlich in einer für ein Softwareprodukt zur Plagiatserkennung verwendbaren elektronischen Fassung einzureichen; der Abgabezeitpunkt ist …
Der Bachelorstudiengang bietet eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Informatik. Nach dem Studium warten vielfältige Berufsaussichten, beispielsweise in der Medizin, Automobilind …
Der Bachelorstudiengang Angewandte Informatik bietet zusätzlich zum Erwerb des Basiswissens in der Informatik, die Möglichkeit das Gelernte in einem ingenieurswissenschaftlichen Fach anzuwenden. Diese …
Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik wird fundiertes Fachwissen erworben, wie mithilfe der Informatik wirtschaftliche Prozesse gestaltet und Herausforderungen in Unternehmen gelöst werden könn …