zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
im Sommersemester 2024 Programm des Forschungsforums im Wintersemester 2023/24 Programm des Forschungsforums im Sommersemester 2023 Programm des Forschungsforums im Wintersemester 2022/23 Aktuelles Programm …
Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag, 12:00 - 14:00 Uhr Raum HS 7, HG II HS 7, HG II Wintersemester 2023/2024 Innovation und Human Resource Management Vorlesung Übung Dozent Prof. Jens Rowold Prof. Jens [...] Donnerstag, 10 - 12 Uhr Donnerstag, 12 - 14 Uhr Raum HG II, HS 7 Vergangene Semester Wintersemester 2022/2023 Wintersemester 2021/2022 Innovation und Human Resource Management Vorlesung: Prof. Dr. Jens Rowold …
bei Behinderung“ der Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund, bietet am Beginn: 11.10.2023, 12:54 Uhr Europa InTakt 2022 - Classic goes digital Musik und Inklusion Beginn: 21.09.2022 Ende: [...] bei Behinderung“ der Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund, bietet am Beginn: 11.10.2023, 12:54 Uhr Tagung Forschungslabor MIXED ABLED DANCE 22 Das Forschungslabor Mixed Abled Dance 22 möchte …
WS 2023/2024 Exkursion zu Evonik und Sasol in Marl Als Abschluss des Design-Projektes im Wintersemester 2023/24 nahm unsere Gruppe an einer inspirierenden Exkursion zu unserem Industriepartner Evonik nach …
regions, 36th AESOP Annual Congress, Paris, France, July 8–12, 2024 , pp 1187–1201. 2023 Andersen, C., & Coquette, D. (2023). Raumplanerische Ansätze für die Etablierung einer regionalen Wasserstoffwirtschaft …
Mit großem Erfolg fand am 25. September 2023 der Fachtag der Technischen Universität Dortmund und der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen an der TU Dortmund statt. Alle Informationen …
Am 30. März 2023 wurde unser Projektpartner BBW Gera von einem Redaktionsteam des MDR besucht. Es entstand ein spannender Beitrag über das Projekt EdAL mit Stimmen von Auszubildenden und Ausbildenden aus …
Teilnehmenden für die Unterstützung bedanken. Wir freuen uns auf den 18. DortmunderAutoTag am 07.09.2023! …
Studierende, die Klausureinsicht zur Klausur "Einführung in die Politische Theorie" findet am 09.08.2023, 10-12 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bis zum 08.08., 12 Uhr, per Email an. …
Dekan der Fakultät Maschinenbau, Herrn Prof. Henke, fand im Rahmen der Antrittsvorlesung am 15.12.2023 statt. Wir freuen uns, Herrn Dr. Kaiser als Privatdozent an der Fakultät begrüßen zu dürfen. …