zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
präsentiert und in den Proceedings der Konferenz veröffentlicht. Asbach, S., Graf-Vlachy L. & Fügener, A. (2023). The Type to Listen to The Machine? The Effect of Personality on the (Under-)Utilization of AI Advice [...] International Conference on Business Informatics , forthcoming. Asbach, S., Graf-Vlachy L. & Fügener, A. (2023). Seizing the Potential of Algorithms: The Power of Personalized Persuasive Messages on the Use of …
der Promotion erfolgreich zu meistern. Wir wollen daher mit Ihnen beim DocNet-Treffen am 02. März 2023, 10-12 Uhr (online via Zoom) nicht nur über Phasen des Selbstzweifelns reden, sondern auch gemeinsam [...] beschäftigen, damit wir den Austausch entsprechend Ihrer Interessen organisieren können. Zeit: 02. März 2023, 10-12 Uhr Referent*in/Trainer*in/Moderation: Dr. Maria Verena Peters, Nadine Finke-Micheel Zielgruppe: …
Studies / Fallstudien zur Wirtschaftsinformatik Einführungsveranstaltung 28.09.2023 SERM-Vorkurse Termine SERM-Vorkurse 28.09.2023 Wissenschaftliches Arbeiten Termin Wissenschaftliches Arbeiten 28.11.2022 Data …
Lehrtätigkeit - noch ausstehend - Verwaltungstätigkeiten - noch ausstehend - Werdegang Beruf Seit 08.2023 Promotionsstipendiat (Hans-Böckler-Stiftung) Seit 10.2022 Wissenschaftliche Hilfskraft- CECAD, AG [...] Abteilung für Forschung und Entwicklung (Neurorehabilitation), Kliniken Valens (Schweiz) Förderungen 2023 Hans-Böckler-Stiftung (Promotionsstipendium) 2021 Deutscher Akademischer Austauschdienst (Forschu …
Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag, 12:00 - 14:00 Uhr Raum HS 7, HG II HS 7, HG II Wintersemester 2023/2024 Innovation und Human Resource Management Vorlesung Übung Dozent Prof. Jens Rowold Prof. Jens [...] Donnerstag, 10 - 12 Uhr Donnerstag, 12 - 14 Uhr Raum HG II, HS 7 Vergangene Semester Wintersemester 2022/2023 Wintersemester 2021/2022 Innovation und Human Resource Management Vorlesung: Prof. Dr. Jens Rowold …
bei Behinderung“ der Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund, bietet am Beginn: 11.10.2023, 12:54 Uhr Europa InTakt 2022 - Classic goes digital Musik und Inklusion Beginn: 21.09.2022 Ende: [...] bei Behinderung“ der Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund, bietet am Beginn: 11.10.2023, 12:54 Uhr Tagung Forschungslabor MIXED ABLED DANCE 22 Das Forschungslabor Mixed Abled Dance 22 möchte …
WS 2023/2024 Exkursion zu Evonik und Sasol in Marl Als Abschluss des Design-Projektes im Wintersemester 2023/24 nahm unsere Gruppe an einer inspirierenden Exkursion zu unserem Industriepartner Evonik nach …
im Sommersemester 2024 Programm des Forschungsforums im Wintersemester 2023/24 Programm des Forschungsforums im Sommersemester 2023 Programm des Forschungsforums im Wintersemester 2022/23 Aktuelles Programm …
regions, 36th AESOP Annual Congress, Paris, France, July 8–12, 2024 , pp 1187–1201. 2023 Andersen, C., & Coquette, D. (2023). Raumplanerische Ansätze für die Etablierung einer regionalen Wasserstoffwirtschaft …
Dortmund gewonnen. Der Preis wird im Rahmen der Akademischen Jahresfeier der TU Dortmund am 18. Dezember 2023 verliehen. Wir gratulieren von Herzen! …