zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Aktuelles 1 2 3 4 5 Nächste 07.02.2025 Hilfskräfte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht! Hilfskräfte gesucht - Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik 04.02.2025 Interview mit Silvia-Iris Beutel …
Sommer 5 Link zum Moodle-Kurs Donnerstags, 12:15 - 13:45 Uhr HG2 HS5 16.04.2025 Mittwochs, 12:15 - 13:45 Uhr HG2 HS3 23.04.2025 © itpl In diesem Modul erhalten die Studierenden einen Überblick über die …
Übung Sprache: Deutsch Termin und Ort: Mittwoch, 10:15 - 13:30 Uhr SRG I, Raum 2.028 Beginn: 09.04.2025 Prüfung: Mündliche Prüfung Allgemeines und Inhaltsübersicht Allgemeines: Einordnung in das Lehrangebot [...] Sammlung von Steuergesetzen ist: WICHTIGE STEUERGESETZE MIT DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNGEN, 75. Auflage, Herne 2025. Unterlagen Ansprechpartner Ansprechpartner …
Tutorium: Termine werden noch bekannt gegeben (2 in Präsenz, 1 online) Beginn: Vorlesung: 08.04.2025 Übung: 16.04.2025 Prüfung: Schriftliche Prüfung Moodle: https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=51712 …
| Mi, 8.00 - 10.00 Uhr, SRG 1.023 | Mi, 12.00 - 14.00, SRG 3.032 Beginn: Vorlesung: 10.04.2025 Übung: 10.04.2025 Prüfung: Schriftliche Prüfung Moodle-Raum: https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php …
14-16 Uhr (Ü) Mathe - E 28 Mittwoch, 12-14 Uhr (V) CT Zentralbereich - HS ZE 02 Beginn: 09.04.2025 (V) / 15.4.2025 (Ü) Prüfung: Klausur Inhaltsübersicht Worum geht es in diesem Kurs? Das Modul „Theorie der …
10:15 - 11:45 Uhr, HGII HS3 Übung: Mittwoch, 12:15 - 13:45, C-HS 2 Beginn: Vorlesung: 07.04.2025 Übung: 16.04.2025 Einordnung in das Lehrangebot/Adressatenkreis Im Rahmen des Bachelor-Studiums kann die V …
Möller, B., Bosse, E., Jäger, V., Lauer, S., Würmseer, G., & Willkesman, U. (2025). Einflussfaktoren der Nutzung von Erkenntnissen aus der Wissenschafts- und Hochschulforschung in den Landeswissenscha …
BPO 2024 Bachelorprüfungsordnung für alle Studierenden, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/2025 begonnen haben. BPO 2016 Bachelorprüfungsordnung für alle Studierenden, die ihr Studium ab dem Wi …
Sommersemester 2025 Nachfolgend die Übersicht unserer Lehrveranstaltungen im Sommersemester: Bachelor Bilanzierung Grundlagen der internationalen Rechnungslegung Wissenschaftliches Arbeiten Bac …