zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Problem nicht nur ein grundlegendes Problem des Entwurfs von Programmiersprachen, sondern auch des Software Developments. Wir werden in diesem Proseminar die unterschiedlichen Lösungsansätze für das Expression …
Arbeitgebern verlangte Soft-Skills erlernen. Am Ende der Projektgruppe entsteht ein größeres Software-Produkt, auf das Sie nicht nur stolz sein können, sondern das auch Grundlage für die weitere thematische …
2022 - 31.12.2025 Verein bestehend aus Industrie, Forschung, Kohlenstoffsenken-Betreibern und Software-Betreibern, welcher ein Ökosystem schafft um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der prod …
e für Kunst von noch nicht bekannten Künstler*innen. BUILDING INFORMATION CLOUD entwickelt eine Software, die eine effiziente und automatisierte Prüfung von Planungsergebnissen in der Bauwirtschaft ermöglicht …
building valuable assets by enclosing student and/or staff content. For example, plagiarism detection software has been questioned for intellectual property rights, among other concerns. I will analyse these …
comparison is provided, and the key takeaways are highlighted. For this course no specialized research software is required. However, the course works best if it is used in combination with the two webinars “Taking …
Szepannek (Hochschule Stralsund) organized a section on Computational Statistics and Statistical Software At the international conference on robust statistics (ICORS) from September 20 to 24, 2021 Roland …
self-identification.}, booktitle = {Proceedings of the 2nd International Workshop on Gender Equality in Software Engineering}, pages = {13–16}, numpages = {4}, keywords = {gender detection, gender equality, gender …
opportunities, exclusion risks and task changes for peoples with disabilities as a consequence of use of software tools and digital technologies on the example of cooperative and simple tasks 2022. Available from: …
Verwaltung und Verarbeitung als auch die Darstellung und Auswertung von Daten vermittelt. Die Arbeit mit Software wird vertieft, insbesondere bzgl. effizienter Algorithmen. Von Beginn an wird großer Wert auf A …