zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Bildungsorganisationen thematisiert. Präsenztermine: 01.12.2025 (13:00 - 18:00 Uhr) und 02.12.2025 (9:00 - 18:00 Uhr) Onlinetermine: 22.01.2026 & 12.02.2026 (jeweils 15:00 - 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: [...] Umgang mit Daten handlungssicher werden. Präsenztermine: 19.03.2026 (13:00 - 18:00 Uhr) und 20.03.2026 (9:00 - 18:00 Uhr) Onlinetermine: 19.05.2026 und 16.06.2025 (jeweils 15:00 - 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: …
OERContent.nrw des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen (10/2020 bis 9/2022). Das Online-Landesportal ORCA.nrw ( O pen R esources Ca mpus NRW ) ist ein gemeinsames Vorhaben …
Eisenbahnen bewe gen die TU Dortmund“ samt einem Expertenvortrag. Die Ausstellung ist noch bis zum 9. Januar im Foyer der Bibliothek zu sehen. Zum Abschluss des Tags der offenen Tür präsentierte das Ensemble …
Energiesystems. 12.02.2025 Ausstellung im Baukunstarchiv: Natursteine als Baumaterial erleben Bis zum 9. März gibt Prof. Jeanette Orlowsky Einblicke in ihre Forschung zur Verwitterung von Natursteinbauwerken …
Wahrscheinlichkeitsverteilungen gegeben sind, werden spezialisierte Methoden benötigt. Anhand von 35.9 Stunden LST-1 Krebsnebelbeobachtung mit Zenitwinkeln bis zu 35 deg wird in dieser Arbeit die Kompatibilität …
2024 Annahme des Seminarplatzes nach Erhalt einer Zusage Annahme bis 12.02.2024 Kick-Off 10.04.2024 um 9:00 Uhr via Zoom Abgabe der Arbeit tba Präsentation tba Beschreibung Das Fallstudienseminar "Case Studies …
angemeldet sind und zum Start der Veranstaltung am 14.10. anwesend sind, werden bei der Platzvergabe nach §9 der PO berücksichtigt. Bitte melden Sie sich mit Ihrem echten Namen und keinen Fantasienamen an. Lehrinhalte …
Uhr: Abendprogramm und Ausklang im Rathaus Anmeldung: Die Anmeldung zum Wissenschaftstag ist ab dem 9. September über das Online-Formular auf der Website der Stadt Dortmund möglich. Interessierte können …
Sie am Abendessen teilnehmen möchten. https://dgm.inventum.de/widget/preview/50cec5a4-0a4a-49ac-abd9-b9451ed0a48d/66db1d55ad50f66db1d55ad511?_LANG=de …
sveranstaltung: 23.01.2025 um 11:00 Uhr (Zoom) https://tu-dortmund.zoom.us/j/98292790624?pwd=I6qgbx9eeI160lIo4g09fhndTGrRoC.1 Meeting-ID: 982 9279 0624 Kenncode: 997252 Abgabetermin der Arbeit: tba In …