zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Tobias R. Ortelt, Joana Eichhorn, Kim Carina Hebben, Dr. Katrin Stolz Termine: • 6. November 2023 | 9:00 – 13:00 Uhr • Asynchrone Selbstarbeitsphase (3 AE) • 11. Dezember 2023 | 10:00 – 11:30 Uhr Zielgruppe: …
Dortmund laden zur Informations- und Diskussionsveranstaltung „Etwas mehr Respekt bitte!“ ein: Wann: 9. Mai 2023, 13.30 bis 17.00 Uhr Wo: Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, Dortmund Programm: ab 13 …
Schülerlaboren). Die festliche Preisverleihung erfolgte im Rahmen des „11. Tages der Chemie“, der am 9. Februar 2018 an der TU Dortmund stattfand. Die ehrenvollen Auszeichnungen wurden von Herrn Dr. Felix …
Veranstaltungsort: Campus des EBZ Bochum Springorumallee 20 | 44795 Bochum Donnerstag, 21. November 2024 9.00 Uhr - 17.00 Uhr Tagungsgebühren: 45 Euro für Vollzahler*innen 10 Euro für Studierende und Pro …
der offenen Tür Experimente, Ausstellungen und Führungen rund um Architektur und Bauingenieurwesen am 9.11. ab 11 Uhr. Kommt vorbei! 08.11.2024 Bauwesen Party | 50-Jahr Feier im FZW, Einlass 22:30 Uhr, Karten …
bringen Sie dieses zum Workshop mit. Leitung: Dagmar Schulte Termine: 10. und 11. Juli 2023 | jeweils 9:30 – 17:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Eigene Lehre in Form einer Semester- …
ung an. Alle Informationen zur Aufgabe erhalten Sie in der Einführung: Mittwoch, 09.04.2025, 9:00 - 12:00 Uhr Lehrstuhl Baukonstruktion, GB II, 1.OG Moodle: Projekt 3 - SoSe 2025 (Modul 206/402/523) …
mit Prof. Andreas Hoffjan, Professor für Unternehmensrechnung und Controlling an der TU Dortmund, am 9. Mai. Für den Wettbewerb um den höchsten Aktienkurs wurde mit der aktuellen Cloud-Version des TOPSI …
sitäten (Juniorprofessor*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen, Habilitand*innen) Teilnehmende: max. 9 Sprache: Deutsch Anmeldefrist: bis 28.06.2023 Weitere Informationen und Anmeldung* …
Symposien Hier finden Sie Programme und Impressionen zu Symposien, die bereits stattgefunden haben. 9. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung „Socio-emotional and cognitive development in …