zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Sommersemester 2025 Informationen zum aktuellen Semester Stellenausschreibung: Wir suchen eine studentische Hilfskraft. …
Studierende, unter diesem [LINK] können Sie einsehen, um wie viel Uhr Sie den Onlinetest am 12.02.2025 ablegen. …
Sommersemester 2025 Virtuelle Fertigung Simulationsgestützte Prozessanalyse in der Fertigung Pionierinnen der Künstlichen Intelligenz …
nachstehenden Links über die Klausurtermine und die Hörsaalzuteilungen: Klausurtermine Wintersemester 2024/2025 …
Laufende Master-Studienprojekte Sommersemester 2025 Zurzeit sind keine aktuellen Master-Studienprojekte vorhanden. …
und Mechanismen der Europäisierung der Raumentwicklung und Raumentwicklungspolitik. Aktuelles 10.02.2025 Neuer Artikel veröffentlicht: Political interest mediation at the local level as a factor explaining [...] t von Dr. Patricia Feiertag, Dr. Katarzyna Szmigiel-Rawska and Prof. Dr. Karsten Zimmermann 15.01.2025 Neue Veröffentlichung "Industrial heritage and tourism development in the Ruhr metropolis" von Prof …
SchuMaS SchuMaS - Schule Macht Stark Projektlaufzeit: 01/2021 – 12/2025 (Entwicklungsphase) Projektbeschreibung: Der Forschungsverbund „Schule macht stark – SchuMaS“ ist Teil der gemeinsamen Initiative [...] zehn Jahre angelegt und wird gemeinsam von Bund und Ländern finanziert. In der ersten Phase (2021 bis 2025, Entwicklungsphase) werden passgenaue Maßnahmen und Entwicklungsansätze für die 200 an der Initiative …
Menschen mit Beeinträchtigungen erfassen, beschreiben und gestalten (Projektlaufzeit: Januar 2022 - Juni 2025) ( https://www.baua.de/DE/Aufgaben/Forschung/Forschungsprojekte/f2540.html ) Projekt Pilotstudie [...] Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen" (Projektlaufzeit: März 2023 - April 2025)( https://www.baua.de/DE/Forschung/Forschungsprojekte/f2558.html ) Vorheriger Tab Nächster Tab Wi …
Rundmail zur digitalen Lehre im Wintersemester 2024/2025 Hier finden Sie die Rundmail mit allen Informationen zur digitalen Lehre im Wintersemester 2024/2025. Übersicht der Themenfelder © Pixabay Tools © Aliona …
Dienstag, 14:15-15:45 Beginn vorauss. Dienstag, 08.04.2025 Übung Dr. Wolfgang Endemann P1-03-316 Dienstag, 16:00-16:45 Beginn vorauss. Dienstag, 15.04.2025 Hinweis: Die Anmeldung zur Vorlesung erfolgt über …