zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
II Vorlesung Dozent Prof. Dr. Matthias F. Schneider, Prof. Dr. Armin Lühr Sprache Deutsch Credits 7 CP Inhalt Röntgendiagnostik: Historische Entwicklung, Röntgenquellen, Arten und Eigenschaften von R …
Einzelne Einsatzbeispiele aus der Lehre werden vorgestellt. Leitung: Prof. Dr. Tobias Seidl Termin: 7. Februar 2025 | 9:00 – 16:00 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Keine Arbei …
Etage 44225 Dortmund Wer? Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Schüler:innen der 5. bis 7. Klasse. Teilnahmevoraussetzungen Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist zwingend erforderlich. Damit …
Darüber hinaus ermöglichte deuteriertes SN 2H-NMR-Untersuchungen der Reorientierungsdynamik, während 7Li-NMR die Dynamik der Ladungsträger detektiert. Viskosimetrie sowie Protonen- und Lithiumdiffusions …
Planungskultur anerkannt. Montag, den 24. Februar 2025 - 18:30 Uhr Baukunstarchiv NRW (Gartensaal), Ostwall 7 in 44135 Dortmund Kirchen und ihre Ausstattungen gehören zu den wichtigsten Zeugnissen des Kulturerbes …
Verhalten des Spiels ist von den Ideen und der Kreativität der Teilnehmenden abhängig. © Informatik 7/TU Dortmund Voraussetzungen Für diesen Workshop werden keine Vorkenntnisse zur Computergrafik benötigt …
erstellen und wie können sie veröffentlicht werden? Leitung: Dr. Markus Jahn & Dr. Kathrin Höhner Termine: 7. und 21. November 2023 | jeweils 9:00 – 13:00 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: …
z (Islam. Religionspädagogik, Uni Paderborn), Prof. Dr. Katharina Kammeyer und Rebecca Grantz am 4.7.2024 die Osman Gazi Moschee in Dortmund-Huckarde besucht, die zum DITIB-Verband gehört. Die Religio …
rte und -orientierte Lehre sicherstellen Ziel 6: Wissenschaftskommunikation weiterentwickeln Ziel 7: Forschungsinfrastrukturen weiter ausbauen Ziel 8: Qualitätsmanagement stärken Ziel 9: Systematisches …