zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
haften Studium und Promotion: 2011: Diplom in Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen 2016: Promotion in Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Die Dissertation wurde am „DIPF | …
Institut für Schulentwicklungsforschung, TU Dortmund 2015-2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (ab 2016 Nachwuchsgruppenleiterin) am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung, Universität Tübingen …
Nach der letzten Ausgabe aus dem Jahr 2016 folgt nun die fünfte aktualisierte und um zwei Themenschwerpunkte ergänzte Auflage des Lehr- und Grundlagenbuches „Städtebauliches Entwerfen“. Bei den neuen …
International Conference on the Coordination and Organometallic Chemistry of Germanium, Tin, and Lead (GTL 2016)“ in Pardubice (Tschechien) wurde der Beitrag von Herrn Irán Rojas León unter Beteiligung der Herren …
Bachelor of Arts, BPO 2016 Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen rund um die Prüfungsmodalitäten des Studiengangs. Im Abschnitt "Weiterführende …
Bachelor of Arts, BPO 2016 Lehramt an Berufskollegs Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen rund um die Prüfungsmodalitäten des Studiengangs. Im Abschnitt "Weiterführende Informationen" …
Bachelor Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen , BPO 2016 Modulhandbuch und Studienverlaufsplan Die aufgeführten Dateien geben einen Überblick über den Studienverlauf, die ideale Modulabfolge, die Le …
Bachelor of Arts, BPO 2016 Lehramt für sonderpädagogische Förderung Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen rund um die Prüfungsmodalitäten des Studiengangs. Im Abschnitt "Weiterführende …
durchzuführen. Neben dem Betriebssystem wird in dem Zusammenhang insbesondere auch auf Microsoft Office 2016 / 64 bit umgestellt, da das aktuell benutzte Microsoft Office 2010 / 32 bit auch nur noch bis Oktober …
ME 29 Beginn: 13.10.2025 Tutorien Termine werden noch bekannt gegeben. Literatur Wooldridge, J.M. (2016), Introductory Econometrics. A Modern Approach, 6. Auflage, Cengage Learning. Verbeek, M. (2017), …