zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Grundlagenpraktikum Messtechnik wird im Sommersemester 2025 über die Fakultät ie3 organisiert. Eine Sicherheitsunterweisung findet am 14.04.2025 um 8:15-9:45 Uhr im Audimax statt. Es werden im Laufe des …
Controlling" bei uns erwerben. © Roland Baege/TU Dortmund Sommersemester 2025 © Jürgen Huhn/TU Dortmund Wintersemester 2024/2025 © Nikolas Golsch/TU Dortmund Abschlussarbeiten © kantver/Shotshop.com …
Bereich der Optosensorik. 19.02.2025 Stelle Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Aktuell ist eine Stelle durch einen wissenschaftliche/r Beschäftigte/r zu besetzen! 05.02.2025 Projekt BIQsens gestartet Das …
04.2025 - hybrid Das Angebot besteht aus Präsenzveranstaltungen und digitalen Veranstaltungen (audio-unterstützte Folien zum Download). Präsenzveranstaltungen: am 08.04., 06.05., 03.06., 01.07.2025, dienstags …
Fächern Sport und Wirtschaftswissenschaften an der TU Dortmund begonnen und unterstütze seit Januar 2025 als studentische Hilfskraft den Arbeitsbereich der Sportpsychologie Alexander Reif © Karolin Kriesch/TU [...] habe ich zum Wintersemester 2023/24 mein Studium im Fach Sport an der TU Dortmund begonnen. Ab Januar 2025 werde ich den Arbeitsbereich Sportwissenschaft als studentische Hilfskraft unterstützen. …
Invention of ‘Heterosexuality' . BBC Future. Letzter Zugriff 10.04.2025. Queer Lexikon (2017): Homosexualität . Letzter Zugriff 10.04.2025. Hochrein, Axel (2021): Artikel 3 GG ergänzen: Den Anfangsfehler [...] Zugriff 10.04.2025. Küpper, Stephan David (o.J.): Richtlinien zur Spenderzulassung Homosexuelle Männer können deutlich leichter Blut spenden . Deutsches Rotes Kreuz. Letzter Zugriff 10.04.2025. LSVD (o.J [...] (2008): WHO und Homosexualität: Als Krankheit gestrichen . Schwulengeschichte.CH. Letzter Zugriff 10.04.2025. Schomers, Bärbel (2018): Coming-out – Queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipatoin …
de/lehre/lehrveranstaltungen/sommersemester-2025/bachelor-digitalisierung/ Einführung in Entrepreneurship Anmeldung: Per Mail an Daniel Kunz Anmeldefrist: 01.04.2025 CP: 7,5 Sprache: Deutsch Voraussetzungen: [...] Management and Innovation Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich; zur ersten Veranstaltung am 07.04.2025 im Seminarraumgebäude 1 - 1.001 um 16 Uhr kommen Anmeldefrist: Keine CP: 7,5 Sprache: Englisch Vo [...] Business Process Management Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich; zur ersten Veranstaltung am 10.04.2025 um 12:15 Uhr in der Otto-Hahn-Str. 14 in Raum E23 kommen Anmeldefrist: Keine CP: 4 Sprache: Deutsch …
Englisch Englisch Bewerbung: Onlinebewerbung Onlinebewerbung Onlinebewerbung Beginn: 07.04.2025 07.04.2025 07.04.2025 Termin und Ort: tba tba tba Inhaltsübersicht In this seminar we are going to analyse various …
Methoden, Verfahren und Instrumenten der Stadt- und Regionalplanung. Aktuelles vom Fachgebiet 30.01.2025 ARL-Positionspapier 151 „Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung“ veröffentlicht! Zehn Hand [...] einen nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Einsatz von KI in der Raumentwicklung erarbeitet. 13.01.2025 Interview mit der ImmobilienZeitung: "Welche Nachnutzung gefällt Ihnen besonders gut?" Nina Hangebruch [...] eitung über die Nachnutzung früherer Warenhäuser und die Rolle der Kommunen als Investoren. 08.01.2025 Dissertation von Jin Rui verteidigt Herzlichen Glückwunsch! Jin Rui hat seine Dissertation am 19. …
Nein, Video nicht anzeigen! Alle Videos auf dieser Website aktivieren Aktuelles 1 2 Nächste 31.01.2025 Beitrag im renommierten Journal of Destination Marketing and Management erschienen Wir freuen uns [...] erschienen 09.03.2023 Beitrag im renommierten Journal »Tourism Management Perspectives« erschienen 07.02.2025 Berufung in den wissenschaftlichen Beirat des DEHOGA Nordrhein Prof. Dr. Maximiliane Wilkesmann wurde [...] wissenschaftlichen Beirat (Wissenschaftsrat) des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands e. V.… 30.01.2025 Artikel im Konferenzband der WU Gender and Diversity Confernez 2024 veröffentlicht Die Bedeutung von …