zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Material Spaces . PhD Thesis, Technische Universität Dortmund, 2009. Published by Shaker Verlag , Aachen, 2010, ISBN: 978-3-8322-8811-2. Jetzige Tätigkeit Professur für Mathematik und Computersimulation an der …
Spaces . Dissertation, Technische Universität Dortmund, 2009. Published by Shaker Verlag , Aachen, 2010, ISBN: 978-3-8322-8811-2. Münch, I.: Ein geometrisch und materiell nichtlineares Cosserat-Modell – …
(2011). Sergej Oks: Theorie und Numerik unterschiedlicher Elementformulierungen von Scheibenproblemen (2010). …