zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Stadt Köln. Zuvor hatte er verschiedene Positionen in der Architektur- und Immobilienbranche inne. Ab 2010 leitete er das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement der Universität zu Köln und war maßgeblich an …
Eröffnet wurde der RuhrGeo-Tag 2023 durch einen Überblickvortrag zum Umbau des Emschersystems. In einem ersten Themenblock standen die Herstellung des Abwasserkanals sowie das Erstellen der tiefen Sch …