zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
vergebende Themen für Abschlussarbeiten (moodle) Archiv Betreute Abschlussarbeiten Archiv Bachelorarbeiten 2024 Rissverhalten, -detektion und -vorhersage an typischen Stahlbrücken Lea Kickartz Akustische Sensorik [...] Methoden Archiv Masterarbeiten 2025 Messdatenanalyse zur Schadensprädiktion an Brückensystemen Omar Agina 2024 Numerische Simulation zur Untersuchung der Interaktion von feuerverzinkten Oberflächen und Friction …
Mauerwerksbauten unter Erdbebeneinwirkung Schriftenreihe Tragkonstruktionen 2008; Heft 1 Publikationen 2024 Krinitzki, C.; Kaczorowski, M.; Hartz, C. Zum globalen Erwärmungspotenzial (GWP) von zentrisch belasteten …
…
Liebe Studierende, wir freuen uns auf das bevorstehende Wintersemester. Die Informationen zu den Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls Bauberieb und Bauprozessmanagement finden Sie nun im entsprechenden …
Ihr habt Anregungen, Fragen oder Beschwerden zum Studium? In der offenen Sprechstunde nehmen sich die Mitglieder der Kommission für Qualitätssicherung in der Lehre persönlich für euch Zeit. …
Liebe Studierende, wir freuen uns auf das bevorstehende Sommersemester. Die Informationen zu den Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls Bauberieb und Bauprozessmanagement finden Sie nun im entsprechenden …
© Mara Walenzus Baureif Umbauen, Fachwerk in Goslar Aufgabe In diesem Semester wird anhand von drei unterschiedlichen Bürgerhäusern in Goslar das Umbauen, Anbauen, Ausbessern und Weiterbauen thematisi …
Am 21. November hat die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen gemeinsam mit Schüßler-Plan und RKW Architektur+ den diesjährigen Domo Award verliehen – ein Zeichen für interdisziplinäre Zusammenar …