zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
finden Sie im Moodle Raum: Moodle-Raum: Baukonstruktion II A (Modul 117/306), LSF, 1011701, SoSe 2025 …
Sommersemester 2025: Bitte melden Sie sich für alle Vorlesungen (auch die Pflichtveranstaltungen) in den jeweiligen Moodle-Räumen an, da hierüber die Kommunikation mit den Studierenden erfolgt und Änderungen …
© RBA Baureif SoSe 2025 Baureif WiSe 2024/25 © Marius Westermann Projekt 3 WiSe 2024/25 © Mara Walenzus Baureif SoSe 2024 © ETHZ D-ARCH Web Archive Baureif WiSe 2023/24 © W. Wirth Projekt 3 WiSe 2023/24 …
25 um 22:00h im moodle-Raum. Endkritik Gebäudeentwurf nach PO 2014 / Teilleistung 2 Modul 115 15.07.2025 Die Bachelorstudierenden der PO 2014 nehmen am Gebäudeentwurf im WS oder SoSe teil und erarbeiten [...] Master: Endkritik Gebäudeentwurf bzw. städtebaulicher Entwurf nach PO 2014 + 2019 / Modul 202 16.07.2025 Die Masterstudierenden der PO 2014 und PO 2019 nehmen am Gebäudeentwurf (60291) bzw. am vertiefenden …
Semesterprogramm SoSe 2025 Hier geht es zum Semesterprogramm Herzlich Willkommen am Lehrstuhl Gebäudetypologien Schwerpunkt in Lehre und Forschung ist der Entwurf und die damit verbundene Theorie der …
Champion mit hohem Potenzial für das Leitbild einer Stadt mit sozialer Vielfalt JOVIS Verlag, Berlin 2025 In Bearbeitung © JOVIS Verlag …
Stahlbetonbau an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund der am 12. Februar 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Als engagierter Hochschullehrer und langjähriges Mitglied unserer …
ie Venedig 2025 teilnehmen möchten, können Sie sich noch bis zum 09.04.25 um 12:00h unter Abgabe eines kleinen Portfolios im Sekretariat des Lehrstuhls Gebäudetypologien bewerben. SoSe 2025 WPF Gardens [...] Gardens of Venice zur Vorbereitung auf die Sommerakademie 2025 in Venedig Im SoSe 2025 bieten wir unter der Leitung von Prof. Heike Hanada ein vorbereitendes Seminar Gardens of Venice zur Sommerakademie Venedig [...] Seminare SoSe 2025 Sommerakademie Venedig In diesem Semester wird die jährlich stattfindende Sommerakademie in Venedig durch unseren Lehrstuhl betreut. Das Seminar findet statt vom 30.08. - 13.09.25. Neben …
einem besonderen Erlebnis. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung, die im September 2025 an der TU Wien unter der Leitung von Prof. Lulei stattfinden wird. …