zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Museum, die Führung startet um 15 Uhr. Die Kosten für den Eintritt betragen 4 Euro für Studierende und 9 Euro für externe Gäste. Die Kosten für die Führung übernimmt das Studierendenwerk. Eine Anmeldung muss …
aschinen Nr. 7/1999 PDF (139 KB) Schraubenmaschinen Nr. 8/2000 PDF (136 KB) Schraubenmaschinen Nr. 9/2001 PDF (149 KB) Schraubenmaschinen Nr. 10/2002 PDF (169 KB) Schraubenmaschinen Nr. 11/2003 PDF (129 …
Banachraum, 643 Übungsaufgaben: Blatt 1 Blatt 2 Blatt 3 Blatt 4 Blatt 5 Blatt 6 Blatt 7 Blatt 8 Blatt 9 Blatt 10 Blatt 11 Modulprüfung: Klausur …
14:15-15:45 in M/511 Übungsblätter: Blatt 1 Blatt 2 Blatt 3 Blatt 4 Blatt 5 Blatt 6 Blatt 7 Blatt 8 Blatt 9 Blatt 10 Blatt 11 Blatt 12 Blatt 13 (Abgabe bis zum 30.01.2019) Modulprüfung: Die Modulprüfung findet …
Servohydraulische und mechanische Prüfmaschinen von 1 kN bis 5000 kN maximaler Prüfkraft Spannfeld (9 x 12 m) mit flexiblen Prüfrahmen für Kräfte bis zu 4 MN Variabel einsetzbare servohydraulische Prüfzylinder …
Geldpolitik Studiengang: Bachelor Modul: Modul 8/9 Dozent: Linnemann Umfang / Credits: 4 SWS / 7,5 Credits Veranstaltungsart: Vorlesung und Übung Sprache: Deutsch Prüfung: Klausur Vorlesung Termin: Dienstags …
politisch-philosophische Diskurse Band 3; 2006; 103 S. 10 EUR ISSN 1613-7256 ISBN 978-3-89733-138-9 Ein Blick in den Medienspiegel zeigt, wie hochsensibel und immer wieder aktuell das Thema "Freiheit" …
Ansprechpartnerin : Margarita Grünstern mg@ni-ro.de Ort: TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 68, Einfahrt 9, Technikum, Raum PT-E 204,44227 Dortmund …
Arbeit zur Verfügung gestellt. Leitung: Dagmar Schulte Termine: 15. und 16. November 2021 | jeweils 9:00 – 16:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Nur für Angehörige der TU/FH …
Lehre für die eigene Veranstaltung zu erarbeiten. Leitung: Laura Keders Termin: 23. September 2022 | 9:00 – 17:00 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen : Eigene Lehre in Form einer Semester- …