zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
Katja Ickstadt Beratertätigkeit 2015-2016 Studentische Hilfskraft am Statistischen Beratungs- und Analysezentrum (SBAZ) der Fakultät Statistik an der TU Dortmund 2016-2019 Wissenschaftliche Hilfskraft [...] © Carmen van Meegen/TU Dortmund Vorheriger Tab Nächster Tab Lebenslauf Publikationen Lebenslauf 2016 Bachelor (B. Sc., Statistik TU Dortmund) Thema: "Ungleiche a priori Wahrscheinlichkeiten in linearen …
rein wirtschaftliche Aspekte legt. Die erste Ausgabe der wasserökonomischen Konferenz stand im Jahr 2016 unter dem Titel "WasserWirtschaftWissen" und lockte über 150 Vertreter von Wissenschaft, Politik, …
Juniorprofessor für Angewandte Mikroökonomie arbeitete, an die TU Dortmund. Andreas Lichter promovierte 2016 an der Universität zu Köln und arbeitete als Postdoktorand am IZA–Institute of Labor Economics bevor …
kte Possessiva im zwischensprachlichen Vergleich und aus Lernerperspektive Projektlaufzeit: 01.04.2016 - 31.12.2021 Das Projekt beschäftigt sich mit den Einflüssen der Erstsprache (L1) auf die Zweitsprache …
Schwerpunkt HRM und Technologiemanagement sowie Unternehmensführung TU Dortmund Praktische Erfahrung 2016 - 2019: Tätigkeit als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Personalentwicklung …
2003-2009: Magisterstudium der Soziologie, Psychologie und Deutschen Philologie an der RWTH Aachen 2016: Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Bereich Arbeitssoziologie © Felix Schmaler/TU …
Fachbereich Musikpädagogik Tim Voßen Kontakt: Mail: tim.vossen tu-dortmund de © Tim Voten Vita seit 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund seit 2015: …
Master of Education, MPO 2016 Lehramt für sonderpädagogische Förderung Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen rund um den Studiengang. Der Abschnitt "Weiterführende Informationen" …
Master of Education, MPO 2016 Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen rund um den Studiengang. Der Abschnitt "Weiterführende Informationen" …
Master of Education, MPO 2016 Lehramt an Berufskollegs Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen rund um den Studiengang. Der Abschnitt "Weiterführende Informationen" führt Sie direkt …