zur Karte
Das Institut setzt sich zusammen aus den Teams "Baumechanik", "Statik und Dynamik" und "Continuum Mechanics".
Das Institut ist für die Vermittlung mechanischer Grundlagen, Tragwerksanalyse und zugehörige numerische Methoden im Bauingenieurwesen zuständig.
Das Institut verbindet theoretische und numerische Grundlagenforschung mit experimenteller Validation sowie computergestützter Simulation.
Haben Sie etwas verpasst? Hier finden Sie nochmal alle aktuellen und vergangenen Meldungen.
Teil von:
Sie sind hier:
gefertigte Einspannung den geforderten Druck auf die Probe ausübt, verwenden wir die Kraftmessdose HBN-U9B-2 KN ( siehe Abbildung 2 ). Nachdem die Proben vollständig ausgehärtet und abgekühlt sind ( siehe Abbildung [...] der Klebschicht erfolgen und sich nicht von der Beschichtung lösen. Abbildung 2: Kraftmessdose HBN-U9B-2 Abbildung 3: Eingespannte Probenvorrichtung mit FM-2000 (Loctite 9658) nach Aushärtung im Ofen Abbildung …
Zudem entstehen hier 240 Lernarbeitsplätze. Die Büros der Beschäftigten der UB sind im Sebrathweg 9 zu finden. Darüber hinaus bleiben die beiden Bereichsbibliotheken Architektur und Raumplanung am Campus [...] Informationszentrum Technik und Patente und das Universitätsarchiv finden ihren Platz im Sebrathweg 9. Das Universitätsarchiv beginnt mit dem Umzug bereits am 1. August. Die Archivalien werden in ein eigenes …
g in den Master-Studiengang Informatik müssen Sie in der Regel einen sehr guten oder guten (Note 2,9 oder besser) einschlägigen (Informatik) Bachelor-Abschluss nachweisen. Absolventinnen und Absolventen [...] Absolventen der Bachelor-Studiengänge Informatik und Angewandte Informatik der TU Dortmund mit einer Note 2,9 oder besser erfüllen die Einschreibvoraussetzungen auf jeden Fall und können unter Umständen auch während …
27.04 ist die Online Sportkarte (gilt natürlich nicht für Instagram). Diese kostet für Studierende 9 €, für Bedienstete 15 € und für Externe 40 €. Die Karte ist bis zum 09. Oktober gültig und gilt somit …
Übungsblatt3 , Übungsblatt4 , Übungsblatt5 , Übungsblatt6 , Übungsblatt7 , Übungsblatt8 , Übungsblatt9 , Übungsblatt10 , Übungsblatt11 , Übungsblatt12 , Übungsblatt13 …
Klausur Übungsblätter Blatt1 , Blatt2 , Blatt3 , Blatt4 , Blatt5 , Blatt6 , Blatt7 , Blatt8 , Blatt9 , Blatt10 , Blatt11 , Blatt12 , Blatt13 …
Irmer wird der Gastgeber und Ansprechpartner für das Netzwerk sein. Er hat drei Kinder im Alter von 9, 14 und 16 Jahren und ist seit 2004 an der TU Dortmund beschäftigt. Das erste Treffen dieses neuen Netzwerks …
Wann wird gewählt? Vom 25. Juni, 9 Uhr bis 5. Juli, 15 Uhr. Was wird gewählt? Es finden die Gremienwahlen zum Senat der TU Dortmund für folgende Gruppen statt: Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer …
Feierlichkeiten anlässlich des 50. Institutsjubiläums am 9. September 2022 Willkommen bei der Anmeldung zur Feier des 50-jährigen IUL-Jubiläums. Die Teilnahme ist kostenlos. Hier finden Sie das Programm …